Wenn ich mich in einem anderen Land niederlasse, muss ich sicherstellen, dass ich mich und meine Familie selbst versorgen kann. Ergo werde ich mich im eigenen Interesse um einen Sprachkurs kümmern, den ich selbst bezahlen muss. In Österreich läuft es ein wenig anders. Wir machen uns aktuell Sorgen über den Familiennachzug aus fremden Ländern und Kulturen, wie wir den Menschen Deutsch und unsere Werte vermitteln können. Das alles natürlich auf unser aller Kosten. Dabei haben wir längst jene Generationen aus dem Fokus verloren, die seit Ewigkeiten in Österreich in Parallelgesellschaften leben und sich gar nicht integrieren wollen bzw. müssen. Vater Staat sorgt schon für alles. Integration kann nur über die Sprache funktionieren. Wenn man aber merkt, dass vorrangig Frauen nach wie vor kein Wort Deutsch sprechen und somit auf dem Arbeitsmarkt nicht vermittelbar sind, muss man feststellen, dass der Karren bereits verfahren ist. Unsere Politiker lassen uns sehenden Auges ins Verderben rennen. Sie wissen gar nicht, mit welchen neuen Steuern sie die brav Einzahlenden noch weiter schröpfen können, damit es die traumatisierten neuen Mitbürger schön haben bei uns. Das einzige Ziel der hohen Herren ist es, selbst am Trog zu bleiben. Sie gaukeln uns vor, dass die soziale Hängematte riesengroß ist und alle auffangen kann. Da fühlt sich der fleißige Österreicher gelinde gesagt auf den Arm genommen. Ich schlage vor, dass Sozialleistungen zunächst einmal zwingend an Deutschkurse mit Erfolgsnachweis geknüpft werden, für die Kosten ist selbst aufzukommen. Liebe Gutmenschen, in dem Zusammenhang sei erwähnt, euer Gejammere kann und will niemand mehr hören. Österreichs soziale Hängematte ist groß, aber selbst das stärkste Garn wird irgendwann reißen, wenn die Belastung zu viel wird. Wie werden unsere Nachfolgegenerationen das alles stemmen? Eine besorgte Mutter.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Es kam wie vorhergesagt: Alles bleibt beim Alten! Der Schuldenstand von 12 Mrd. ¤ scheint die Wähler nicht zu bekümmern, auch das Jahresdefizit von ...
Bürgermeister Ludwig, gezeichnet als allmächtiger und gewichtiger Herr von Wien, der alleine das Sagen hat, wer zu seinem Privilegienparadies Rathaus ...
Es kam, wie landauf, landab getrommelt. Ludwig bleibt. Verloren haben die ÖVP und die Wahlbeteiligung. Zu viele haben geglaubt, dass die SPÖ ohnehin ...
Obwohl ich über den deutlichen Wahlsieg von Wiens Bürgermeister Michael Ludwig sehr erfreut bin, überrascht es mich trotzdem, dass den mehrheitlich ...
Das Wahlergebnis zeigt wieder einmal eindrucksvoll, wer arbeitet und seinen Lebensunterhalt mit Arbeit selbst bestreitet und wer sich mit „Ausnahmen“ ...
Während sich die Republik alljährlich in Sonntagsreden selbst feiert, platzte Sir Christopher Clark in die Hofburg wie ein unbequemer Gast auf einer ...
„Und wäre ich eine Frau, so wollte ich so viele von euch (Männern) küssen, als Bärte hätten, die mir gefielen, Gesichter, die mir zusagten, und einen ...
Wer als Patient den Facharzt als Hausarzt betrachtet und ohne medizinische Notwendigkeit aufsucht, sollte eine Ordinationsgebühr bezahlen. Wer eine ...
In einer Zeit, in der sogar Brüssel versucht, zu entbürokratisieren, verkompliziert die Gesundheitskasse hierzulande den Zugang zum Facharzt mit der ...
Eine unglaublich große Schar hat Papst Franziskus die letzte Ehre erwiesen. Bald wird der neue Papst gewählt. Hoffentlich wissen die Kardinäle dieses ...
Gratulation, Herr Zeitzeuge Seinitz, zum großartigen Saigon-Bericht! Gut, dass Sie sich im Kriegsende-Chaos des Vietnamkrieges retten konnten. Wo – ...
Schicken Sie bitte jeden Tag ein Exemplar mit den Leserbriefen an unsere Regierungsmitglieder! Diese sollen dann das umsetzen, was in diesen Briefen ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.