Vorausgeschickt: Dank und Anerkennung an alle Lehrerinnen und Lehrer im Lande, die unter den gegenwärtigen, schwierigen Verhältnissen in den Schulen noch immer ihr Bestes für unsere Kinder geben! Aber die Realität in den Schulen schaut gegenwärtig problematisch aus! Da ist einmal die süchtig machende Welt der Handys, Spielkonsolen und Computer, die unsere Jugend sehr belastet. Zusätzlich kommen aber noch die Schwierigkeiten mit den vielen fremdländischen, zum Teil analphabetischen Flüchtlingskindern, deren Eltern oft gar nicht wollen, dass ihre Kinder unsere Werte und unsere schulischen Vorgaben lernen bzw. annehmen. Aber man muss auch erwähnen, dass unsere Lehrpläne zum Teil etwas veraltet sind und man hier auch dringend Änderungen durchführen sollte, um den Anforderungen unserer Zeit gewachsen zu sein! Dennoch ist es bitte unerlässlich, dass ordentlich Deutsch gelernt wird und die immer stärker werdende Unsitte, unnötig englische Modewörter einfließen zu lassen, endlich beendet wird! Der Prozentsatz jener Kinder, die Nachhilfe brauchen, steigt auch dramatisch und kostet sehr viel Geld, was schön langsam ein echtes Problem für die Eltern wird. Daher, Herr Unterrichtsminister, ist es hoch an der Zeit, die Lehrpläne auszumisten und gleichzeitig drauf zu achten, dass die unnötigen elektronischen Geräte aus den Schulen verschwinden! Unsere Kinder sind es wert, dass sich wirklich alle bemühen, gut gebildete tolle junge Staatsbürger aus ihnen zu machen! Die Zukunft bringt genügend schwierige Aufgaben für die nächsten Generationen!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Zentrale Netze werden über Wechselstromturbinen aufrechterhalten. Eine Rotation zwischen den alternativen Gleichstromenergien (Wind, Solar) und der ...
Warum die FPÖ das Ergebnis der Wien-Wahl feiert, kann ich nicht verstehen. Die FPÖ liegt bundesweit angeblich bei 35%. Nepp hat nur 20% erreicht. Wo ...
Ob Christoph Wiederkehr ein Gewinner dieser Wahl ist, ist komplett belanglos. Eigentlich sollte das Volk der Gewinner sein, Herr Filzmaier. Aber das ...
Wie in der „Krone“ zu lesen war, dürfen die knapp 250 Kardinäle nicht mehr als 5000 Euro einschließlich aller Nebengebühren verdienen. Meiner Meinung ...
Als ich die schreckliche Nachricht der kleinen Buben, die hilflos verbrannt sind, weil sie höchstwahrscheinlich gezündelt haben, gelesen habe, fiel ...
Ein Privileg? Ein 95-jähriger österreichischer Mann muss krankheitsbedingt ins Heim, seine 92-jährige kranke Frau darf nicht mit! 75 Jahre Ehe. Dass ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.