Das freie Wort

Gesundheitsreform mit Schönheitsfehler

Österreich leistet sich den Luxus von 161 (!) bettenführenden Krankenanstalten. Dieser Überfluss stößt sowohl finanziell als auch personell an seine Grenzen. Nach der Krankenkassen-Fusion muss endlich auch das Zusammenlegen von Spitälern gelingen. Kleine Einheiten haben großen, leistungsfähigen Platz zu machen. Österreichs Übermaß an Standorten entstammt noch einer Zeit, in der Patienten mit Pferdefuhrwerken und nicht per Notarzt-Heli transportiert worden sind. Was Bund, Länder und Sozialversicherung jetzt als Gesundheitsreform präsentieren, spart leider besagte Fusionen aus. Nehmen wir uns Norwegen als Vorbild: Dieses flächenmäßig riesige Land kommt mit 39 öffentlichen Spitälern aus. Das zwanzigmal kleinere Niederösterreich beharrt hingegen weiterhin auf den Betrieb von 27 Landeskliniken. Dänemark wiederum findet gar mit nur 21 Kliniken das Auslangen. Gelingt es nicht, Österreichs Krankenhaus-Wildwuchs einzudämmen, ist ein Systemkollaps nicht auszuschließen.

Dr. Wolfgang Geppert, Wien

Erschienen am Di, 11.6.2024

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Mo., 21. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Mo., 21. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt