Es ist unerträglich mitzuerleben, wie sehr sich unsere Politiker und wir mehr und mehr den sich (noch) in der Minderheit befindlichen Moslems und ihrer fundamentalistischen Religion unterwerfen. Allein in den letzten Tagen schlagzeilte die „Krone“ zweimal auf der Titelseite über Bibel-Verbote in der Schule und über Schularbeitsverschiebungen aufgrund des moslemischen Fasten- und Feiermonats Ramadan. Das sind nur scheinbar kleine Beispiele, doch hier geht es um Weichenstellungen für kommende Generationen. Von „berufener“ linksgrüner Regierungsseite wird uns immer wieder eingebläut, wie friedlich doch die große Mehrheit der im Land lebenden Moslems sei. Ja, solange man nach ihrer Pfeife tanzt und ihre Religion nicht kritisiert. Und nach dieser sind wir „Ungläubige“ absolut nichts wert. Wollen wir wirklich weiter zusehen, wie wir uns immer mehr in Richtung Kalifat entwickeln? Wem diese Gedanken zu radikal erscheinen oder wer glaubt, dass ein Kalifat auf politischem Wege nie und nimmer zu erreichen sei, der möge in dem guten und sehr realitätsbezogenen Roman „Unterwerfung“ des französischen Autors Michel Houellebecq schmökern.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.