Wieder einmal ist der staatliche Zuschuss zu den Pensionen aus dem Budget ein Thema: Jugendvertreter, wie die junge Industrie, schlagen Alarm. Fazit: Die Alten kommen uns zu teuer, jene Pensionisten, die noch keine Work-Life-Balance kannten, nicht bis jenseits der 30 studieren konnten, zum großen Teil über 45 Beitragsjahre, aber Vollzeit, aufweisen. Wäre die Jugend von heute bereit, die gleiche Anstrengung im Berufsleben zu erbringen wie die Babyboomer, wenn Österreich nicht über vierhunderttausend Sozialhilfe- und Notstandsbezieher durch üppige Sozialleistungen durchfüttern müsste, dann wäre die Finanzierung der Pensionen wohl kein Problem. In Österreich lebten 1980 7,5 Millionen Menschen, 2024 9,16 Millionen! Noch immer wird der Bevölkerung eingeredet, wir bräuchten Zuwanderung. Leider erfolgt diese Zuwanderung vorwiegend, um unsere soziale Hängematte auszunützen, und weniger, um durch Arbeitsleistung das Werkel aufrechtzuerhalten. Warum stellt man nicht die Ausgaben für die Pensionen einmal den Ausgaben gegenüber, die in diese Hängematte fließen, dazu gehören aber alle Leistungen, auch die Kosten der kostenlosen Gesundheitsversorgung, Heizkostenzuschüsse usw., einfach alle Leistungen, die jene erhalten, die noch keinen Cent an Steuern und Abgaben geleistet haben. Statt auf die Pensionist(inn)en loszugehen, sollte man dafür sorgen, dass alle arbeitsfähigen Personen in Österreich auch tatsächlich ihren Beitrag leisten. Mein Mann und ich haben gemeinsam 87 Jahre gearbeitet, immer Vollzeit, 40 bis 50 Stunden pro Woche, ich denke, wir müssen uns nicht von verschiedenen Seiten vorwerfen lassen, wir Pensionist(inn)en würden der Jugend die Zukunft stehlen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Ja, er war ein ganz lieber Papst, der Argentinier mit der so sanften Stimme, die nun nach seinem Segen „Urbi et orbi“ endgültig verhallt ist. Er wird ...
Wenn unser leider verstorbener Papst Franziskus einmal sagte: „In einer Kirche, die ihre Hoffnung auf Reichtum setzt, ist Jesus nicht zu Hause“, dann ...
Österreich trauert um Publikumsliebling Peter Rapp, der mit seiner unvergleichlichen Stimme, aber auch mit seinem Humor und Gespür für sein Publikum ...
Wann hört Putin, dieser Verbrecher, endlich auf, friedliche Menschen zu bombardieren und zu töten, vor allem Zivilisten? Er hat nicht einmal Mitleid ...
US-Präsident Trump verhandelt den Frieden für die Ukraine. Für Wladimir Putin nach dem Motto – frei nach Ex-Kanzler Kurz: „Kriegst eh alles, was du ...
Nach der Meinung von Trump soll Putin die Krim als Staatsgebiet erhalten und die besetzten Gebiete auch! Das ist ja ein Wahnsinn! Wie im Mittelalter, ...
Herr Glattauer meinte in seinem Leserbrief, dass Zelenskij um kein Gramm besser sei als Putin. Offenbar hat er Probleme damit, zwischen Angriff und ...
An Ärzten besteht ein Mangel, und die zu wenigen sind heillos überlastet. Da (beinahe) jeder Leidende weiß, dass er mit seinem Gebrechen ohnehin zum ...
Jetzt ist es so weit, dass man sich als Familie das Baden in unseren Bädern nicht mehr leisten kann. Schleichend wird alles erhöht, ähnlich wie bei ...
Am Beispiel der anstehenden EVP-Wahl ist ersichtlich, wie aufgebläht der Apparat in Brüssel ist. Da geht es demnächst um 10 (!) Vizepräsidenten. Die ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.