Italien zeigt vor, was in Österreich anscheinend unmöglich ist. Gegen den Milliardenjongleur René Benko wurde ein Haftbefehl erlassen. Umfangreiche Hausdurchsuchungen gegen sein undurchsichtiges, möglicherweise sogar kriminelles Netzwerk gingen dem Haftbefehl voraus. Was passiert in Österreich? René Benko scheint hier sakrosankt zu sein. Er darf sich völlig frei bewegen, darf in der Steiermark Jagdausflüge machen, lebt in noblen Schlössern und genießt jeden erdenklichen Luxus, der von den Stiftungen seines undurchsichtigen Netzwerkes finanziert wird. Seine Mutter und seine Verwandten sind die Begünstigten dieser Stiftungen und René Benko profitiert von den generösen Zuwendungen seiner Verwandten. Anscheinend ist dieser Milliardenjongleur in unserem Land unantastbar. Wer hält die schützende Hand über diesen Menschen, wer verzögert die Erhebungen? Besteht nicht Verdunkelungs- oder Verabredungsgefahr oder Zeugenbeeinflussung. René Benko darf sich völlig frei bewegen, hat alle Möglichkeiten, mit den ehemaligen Mitstreitern jederzeit in Verbindung zu treten und alles zu verzögern oder zu verschleiern. Warum ist die Justiz so zurückhaltend? Jeder Kleinkriminelle wird in Untersuchungshaft genommen, jeder „Hendldieb“ verfolgt, doch bei René Benko haben anscheinend alle Beißhemmungen. Die Menschen verstehen das alles nicht mehr. Ein Mensch, der die größte je in Österreich verursachte Milliardenpleite hinlegt, der Firmen und Anleger täuscht, Hunderte Zulieferer und deren Arbeitnehmer schädigt, tanzt dem ganzen Land auf der Nase herum. Kein Wunder, wenn die Menschen zornig werden. Enttäuscht von Justiz und Erhebungsbehörden sind, da die schützenden Hände von Politik und des Geldadels sowie höchst einflussreicher Persönlichkeiten des Landes zu offensichtlich erkennbar sind. Es geht hier nicht um Rache, es geht schlicht und einfach darum, dass anscheinend manche Menschen tun und lassen können, was sie wollen, und niemand will diesen Machenschaften ein Ende setzen und den Verursacher zur Rechenschaft ziehen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Es kam wie vorhergesagt: Alles bleibt beim Alten! Der Schuldenstand von 12 Mrd. ¤ scheint die Wähler nicht zu bekümmern, auch das Jahresdefizit von ...
Bürgermeister Ludwig, gezeichnet als allmächtiger und gewichtiger Herr von Wien, der alleine das Sagen hat, wer zu seinem Privilegienparadies Rathaus ...
Es kam, wie landauf, landab getrommelt. Ludwig bleibt. Verloren haben die ÖVP und die Wahlbeteiligung. Zu viele haben geglaubt, dass die SPÖ ohnehin ...
Obwohl ich über den deutlichen Wahlsieg von Wiens Bürgermeister Michael Ludwig sehr erfreut bin, überrascht es mich trotzdem, dass den mehrheitlich ...
Das Wahlergebnis zeigt wieder einmal eindrucksvoll, wer arbeitet und seinen Lebensunterhalt mit Arbeit selbst bestreitet und wer sich mit „Ausnahmen“ ...
Während sich die Republik alljährlich in Sonntagsreden selbst feiert, platzte Sir Christopher Clark in die Hofburg wie ein unbequemer Gast auf einer ...
„Und wäre ich eine Frau, so wollte ich so viele von euch (Männern) küssen, als Bärte hätten, die mir gefielen, Gesichter, die mir zusagten, und einen ...
Wer als Patient den Facharzt als Hausarzt betrachtet und ohne medizinische Notwendigkeit aufsucht, sollte eine Ordinationsgebühr bezahlen. Wer eine ...
In einer Zeit, in der sogar Brüssel versucht, zu entbürokratisieren, verkompliziert die Gesundheitskasse hierzulande den Zugang zum Facharzt mit der ...
Eine unglaublich große Schar hat Papst Franziskus die letzte Ehre erwiesen. Bald wird der neue Papst gewählt. Hoffentlich wissen die Kardinäle dieses ...
Gratulation, Herr Zeitzeuge Seinitz, zum großartigen Saigon-Bericht! Gut, dass Sie sich im Kriegsende-Chaos des Vietnamkrieges retten konnten. Wo – ...
Schicken Sie bitte jeden Tag ein Exemplar mit den Leserbriefen an unsere Regierungsmitglieder! Diese sollen dann das umsetzen, was in diesen Briefen ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.