EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will den umstrittenen Mercosur-Pakt im Alleingang durchpeitschen. Sie ist bereits in Südamerika, um dort mit Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay den Vertrag unter Dach und Fach zu bringen. Europa soll künftig mit billigem Rindfleisch aus südamerikanischer Massenproduktion und riesigen Zuckerimporten überschwemmt werden. Die Produktion in Europa würde zum Stillstand kommen, und die Existenz der gesamten europäischen Bauernschaft wäre damit gefährdet. Auch in Österreich machen sich Bauernvertreter große Sorgen über diesen Wahnsinn und verurteilen scharf den Alleingang der EU-Kommissionspräsidentin. Es soll aber nicht unerwähnt bleiben, dass Ursula von der Leyen auch von den ÖVP-Abgeordneten im EU-Parlament die Zustimmung für eine zweite Amtszeit erhielt. Sie weiß sich jetzt zu bedanken! Man kann nur hoffen, dass es den großen europäischen Agrarländern gelingt, allen voran Frankreich, diesen Mercosur-Deal endgültig und für alle Zeit zu stoppen und Ursula von der Leyen in die Schranken zu weisen. Offensichtlich lässt das unsere beiden euphorischen EU-Fanatiker BP Van der Bellen und BK Nehammer völlig kalt, anders lässt sich ihre Zurückhaltung in dieser für unsere Bauern existenzbedrohenden EU-Politik nicht erklären. Während der Einzelmensch im Zuge vieler Fehlentscheidungen der EU klüger wurde, scheint Frau von der Leyen samt ihrem Hühnerhof in Brüssel mehr und mehr zu verblöden.
Josef Klepits, Oberwart
Erschienen am Mo, 9.12.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Neuester Horrorbericht aus den Niederlanden. Dort soll in einer Reihenhaussiedlung in Nieuwegein ein 29-jähriger Syrer (Unschuldsvermutung gilt) ein ...
In Nieuwegein in Holland hat ein Mann mit syrischen Wurzeln zugestochen und ein elfjähriges Mädchen getötet! Man fragt sich, warum es eigentlich zu ...
Einmal mehr ist Österreich Austragungsort von Ski-Weltmeisterschaften und damit im internationalen Blickfeld. 24 Athletinnen und Athleten (11 Damen, ...
Aufregung über den Plan von Blau-Schwarz, dass auf den Autobahnen ein Tempo von 150 km/h erlaubt werden soll? Warum? Es fahren doch die meisten BMW-, ...
Tempo 150 bedeutet nachweislich mehr Treibhausgas-Emissionen, mehr Unfälle, mehr Feinstaub, höhere Kosten und mehr Unsicherheit auf den Autobahnen. ...
Zu „Kickl für längere Frist bei Einbürgerungen“: Die Forderung nach einer längeren Frist bei Einbürgerungen ist vernünftig. Warum sollten wir allen, ...
Herr Kickl soll sich schön langsam bewusst werden, dass er nur mit der ÖVP Bundeskanzler werden kann. Darum soll er bei den Verhandlungen nicht den ...
Beim Durchblättern der „Krone bunt“ blieb mein Blick sofort beim Bericht über Renée Zellweger alias Bridget Jones hängen. Bridget Jones ist auch für ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.