Die sich um eine Regierungskoalition bemühenden Parteien ÖVP, SPÖ und Neos sind sich einig: So wie bisher kann es nicht weitergehen. Weitreichende Reformen und massive Sanierungsmaßnahmen sind notwendig, die Zeit der sanften, Interessengruppierung schonenden Anpassungen ist vorbei. Das wird ohne schmerzhafte Einschnitte und rigorose Sparmaßnahmen nicht gehen. Nun haben die drei Parteien überlegt, über manche Teile des vereinbarten Koalitionsabkommens – vor allem jedoch die geplanten Einsparungen, Erhöhungen oder Kürzungen – das Volk zu fragen. Fragt sich nur, wozu wurden diese Politiker dann gewählt? Politik heißt Zukunft gestalten, Konzepte erarbeiten und alle notwendigen Maßnahmen zu veranlassen, um die in Gesetze gegossenen Ideen zur Umsetzung zu bringen. Es kann doch nicht wirklich ernst gemeint sein, die Bürger über so komplexe Themen wie Steuerpolitik, Zuwanderung oder Sicherheitspolitik befragen zu wollen. Der Vorschlag, das Volk über diese Themen zu fragen, ist polemisch, mutlos und für manche direkt beleidigend. Hundertschaften von Experten beraten die Politik und schlagen vor, was nun zu machen wäre. Doch die mutlosen Politiker dieser drei Parteien sind, sorry, zu feige, um ihre Zukunftsideen den Menschen zu präsentieren und diese von der Richtigkeit und Notwendigkeit zu überzeugen. Politik ist Gestaltung, Politik heißt, für Überzeugungen einzutreten und auch im Gegenwind auf Kurs zu bleiben. Die Idee, das Volk zu fragen, ist feige und der leicht durchschaubare Versuch, für das eigene Versagen andere verantwortlich zu machen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Neuester Horrorbericht aus den Niederlanden. Dort soll in einer Reihenhaussiedlung in Nieuwegein ein 29-jähriger Syrer (Unschuldsvermutung gilt) ein ...
In Nieuwegein in Holland hat ein Mann mit syrischen Wurzeln zugestochen und ein elfjähriges Mädchen getötet! Man fragt sich, warum es eigentlich zu ...
Einmal mehr ist Österreich Austragungsort von Ski-Weltmeisterschaften und damit im internationalen Blickfeld. 24 Athletinnen und Athleten (11 Damen, ...
Aufregung über den Plan von Blau-Schwarz, dass auf den Autobahnen ein Tempo von 150 km/h erlaubt werden soll? Warum? Es fahren doch die meisten BMW-, ...
Tempo 150 bedeutet nachweislich mehr Treibhausgas-Emissionen, mehr Unfälle, mehr Feinstaub, höhere Kosten und mehr Unsicherheit auf den Autobahnen. ...
Zu „Kickl für längere Frist bei Einbürgerungen“: Die Forderung nach einer längeren Frist bei Einbürgerungen ist vernünftig. Warum sollten wir allen, ...
Herr Kickl soll sich schön langsam bewusst werden, dass er nur mit der ÖVP Bundeskanzler werden kann. Darum soll er bei den Verhandlungen nicht den ...
Beim Durchblättern der „Krone bunt“ blieb mein Blick sofort beim Bericht über Renée Zellweger alias Bridget Jones hängen. Bridget Jones ist auch für ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.