Österreich hat einen Schuldenberg von unglaublichen 400 Milliarden Euro angehäuft und wandelt auf den Spuren der südeuropäischen Pleiteländer. Kein Mensch wird diese Schulden jemals begleichen können, weder die nächste noch die übernächste Generation. Schulden machen ist modern geworden, die südeuropäischen Pleiteländer und auch die EU gehen mit Vorbild voran. Österreichs Wirtschaft liegt am Boden, überall nur Baustellen, Pleiten und Pannen. In allen Bereichen fehlt das Geld, eine Firmenpleite reiht sich an die andere, die Arbeitslosigkeit steigt. Trotz Wirtschaftskrise, trotz Schuldenberg, trotz steigender Armut wird weiterhin Geld im Ausland verschenkt. Außenminister Schallenberg, ein Meister des Geldverschenkens, war erst vor Kurzem in Kiew, hat dort den Spendensack geöffnet. In weiterer Folge wurde der Nahe Osten mit Geld versorgt, und jetzt hat er 9,5 Mio. Euro für humanitäre Krisen in Afrika zur Verfügung gestellt. Wir haben’s ja, ist ja kein Problem! Wann endlich werden die da oben gscheiter, und wie lange wollen sie noch unser hart erarbeitetes Steuergeld im Ausland verschenken? Die Armut im lnland steigt, viele haben bei den Großpleiten KTM und kikaLeiner ihren Job verloren und müssen als Bittsteller auftreten, um ihren Kindern ein kleines Weihnachtsgeschenk zu ermöglichen. Hochwasseropfer, die ihre Existenz verloren haben, wurden billig abgespeist oder warten noch immer auf Entschädigung. „Die Stimme Österreichs“, die uns von der „Kronen Zeitung“ ermöglicht wird, ist die Stimme der Bürger, und diese Stimme dürfte unserem Außenminister völlig fremd sein. Es ist traurig, wenn ein Politiker nicht weiß, wie es den Menschen an der Basis geht und er freudestrahlend Geld im Ausland verteilt, das die Menschen im Inland dringend benötigen. Jetzt kommen rigorose Sparmaßnahmen, Steuer- und Gebührenerhöhungen auf uns zu. Hoffen wir, dass diese Maßnahmen den Menschen und der Wirtschaft im Land zugutekommen und nicht irgendwelchen korrupten Staaten am Ende der Welt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Neuester Horrorbericht aus den Niederlanden. Dort soll in einer Reihenhaussiedlung in Nieuwegein ein 29-jähriger Syrer (Unschuldsvermutung gilt) ein ...
In Nieuwegein in Holland hat ein Mann mit syrischen Wurzeln zugestochen und ein elfjähriges Mädchen getötet! Man fragt sich, warum es eigentlich zu ...
Einmal mehr ist Österreich Austragungsort von Ski-Weltmeisterschaften und damit im internationalen Blickfeld. 24 Athletinnen und Athleten (11 Damen, ...
Aufregung über den Plan von Blau-Schwarz, dass auf den Autobahnen ein Tempo von 150 km/h erlaubt werden soll? Warum? Es fahren doch die meisten BMW-, ...
Tempo 150 bedeutet nachweislich mehr Treibhausgas-Emissionen, mehr Unfälle, mehr Feinstaub, höhere Kosten und mehr Unsicherheit auf den Autobahnen. ...
Zu „Kickl für längere Frist bei Einbürgerungen“: Die Forderung nach einer längeren Frist bei Einbürgerungen ist vernünftig. Warum sollten wir allen, ...
Herr Kickl soll sich schön langsam bewusst werden, dass er nur mit der ÖVP Bundeskanzler werden kann. Darum soll er bei den Verhandlungen nicht den ...
Beim Durchblättern der „Krone bunt“ blieb mein Blick sofort beim Bericht über Renée Zellweger alias Bridget Jones hängen. Bridget Jones ist auch für ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.