Das freie Wort

Van der Bellen hätte FPÖ beauftragen müssen

Der liebe Herr Bundespräsident hätte, wie es immer üblich war, die stimmenstärkste FPÖ zur Regierungsbildung einladen müssen. Ich bin überzeugt, eine der beiden „Großparteien“ wäre Ihnen nachgelaufen. Ich hoffe, es gibt bald Neuwahlen, da ich dann ohne Überzeugung zwar die FPÖ wählen würde. Und das schreibt ein seit über 40 Jahren überzeugter SPÖ Wähler. Diese Reaktion von mir hat einzig allein der Herr Bundespräsident verursacht. Es wäre für mich eine Genugtuung, müsste der Herr Bundespräsident bei einer absoluten Mehrheit die FPÖ als Kanzlerpartei angeloben. Es geht mir nur um den absolut falschen Weg, den unser Präsident eingeschlagen hat. Meine Freude über eine Mehrheit der FPÖ würde sich in Grenzen halten.

Ing. Ferdinand Eder, per E-Mail

Erschienen am Mo, 6.1.2025

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Mo., 28. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Mo., 28. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt