.geht nichts, aber schon gar nichts. Erst eine florierende, nicht zu Tode regulierte Wirtschaft bringt Arbeitsplätze, damit Steuern und Abgaben, Krankenversicherungsbeiträge, Pensionsversicherungsbeiträge und vieles mehr. Viele Betriebe können unter anderem wegen Auflagen und zu hoher Lohnforderungen weniger leisten, weil ja die Regierung, „koste es, was es wolle“, Auslandsgeldgeschenke und vieles mehr den Betrieben und Steuerzahlern umgehängt hat. Jetzt ist es so, wie es eben ist. Schon Kreisky sagte, niemand will sich was wegnehmen lassen. Nur während Kreisky die höheren Steuern auch dazu nutzte, um Österreich voranzubringen, besonders im sozialen Bereich, gehen heute viele Steuermittel dank großzügiger Staatsbesucher irgendwo hin. Und würde eine neue Regierung so manches einstellen oder zurückfahren, wäre für den Wirtschaftsstandort Österreich viel gewonnen.
Helga Marsteurer, Waldegg
Erschienen am Di, 7.1.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.