Das freie Wort

Was für ein Wahnsinn!

Der künftige US-Präsident Donald Trump schließt militärische Aktionen, um die Kontrolle über den Panamakanal und Grönland zu bekommen, nicht aus. Es ist schwer zu sagen, ob das ernst gemeint ist, aber solche Aussagen führen nur zu unnötigen Spannungen und zeigen, wie wenig Respekt „The Donald“ vor internationalen Beziehungen hat.

Ingo Fischer, Lavamünd

Erschienen am Do, 9.1.2025

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Sa., 26. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Franz Peer

    Patientenlenkung

    Die ÖGK will künftig den Zugang zum Facharzt und Fachambulatorien stärker steuern. Ein Anreizsystem soll die Patienten motivieren, im Krankheitsfall ...
  • Peter Hoch

    Das soll sinnvoll sein?

    Was ist der ÖGK wieder eingefallen? Jetzt soll man, bevor man zum Facharzt geht, den Hausarzt aufsuchen, der dann eine Überweisung ausstellt. Dann ...
  • Annemarie Senz

    Überweisung

    Patientenlenkung, allein, wie sich das anhört. Als wären wir alle zu dumm, selbst zu entscheiden, wann wir zum Facharzt gehen. Hinzu kommt, dass man ...
  • Stefan Kuber

    ÖGK

    Diese Herren sind nicht mehr bei Trost. Wenn jetzt alle zum Hausarzt müssen, wegen einer Überweisung, herrscht dank Wartezeit nur noch Chaos. Wann ...
  • Peter Wagner

    Der Patient wartet zweimal

    Mit dem Begriff Patientenlenkung versucht die ÖGK, überlaufene Facharztpraxen zu entlasten, indem Allgemeinmediziner eine Überweisung zum Facharzt ...
  • Maximilian Schwager

    Aus für „Barbara Karlich – Talk um 4“

    Ich bin ein großer Fan der „Barbara Karlich Show“ und habe ca. 200 Sendungen live im Publikum miterlebt. Daher ist das Aus ein großer Schock für ...
  • Franz Weinpolter

    Selfie mit dem toten Papst

    Das Handy kann, neben all seinen Vorteilen, auch verblöden. Das beweist der „Krone“-Bericht aus Rom, wo manche Leute unbedingt ein Selfie, also ein ...
  • Ingrid Ederer

    Fotos mit Franziskus

    Wenn du fotografiert wirst, so sagen die Indianer, nimmt man dir ein Stückchen deiner Seele. Bei einem Selfie nimmt man sich diesen Seelen-Anteil ...
  • Gerhard Forgatsch

    „A scheene Leich“

    Pilger werden im Akkord abgefertigt, so der „Krone“-Bericht. Wenn man die Menschenmassen sieht, die dem verstorbenen Pontifex die letzte Ehre ...
  • Leonhard Kocher

    Trinkgeldsteuer

    Herr Schellhorn, es ist höchste Zeit, als ehemaliger Gastronom und jetzt in der Bundesregierung, sich für ein Ende dieser unüberlegten, eigentlich ...
  • Ernst Pitlik

    Zweifel am Videobeweis

    Der Videobeweis sollte den Fußball gerechter machen, doch er sorgt vor allem für Spielunterbrechungen. Trotz Technik passieren weiterhin viele ...
  • Christa Zier

    Wahlkampfabschluss der FPÖ

    Ich finde, man sollte einmal ein Verbot aussprechen betreffend Wahlveranstaltungen auf dem Stephansplatz. Dieser Platz ist absolut ungeeignet dafür. ...
  • Helmut Speil

    Wer nicht im Land ist.

    .der kann auch keinen Ärger machen! Nach diesem Motto handelt die indische Regierung und weist pakistanische Staatsbürger aus. Das mag zwar nicht ...
  • Margit Lassacher

    Familiennachzug

    Erstaunt höre ich in den Nachrichten, dass der Nachzug von direkten Verwandten unserer Zuwanderer, wenn Bedarf an Betreuung ist, selbstverständlich ...
  • Fred Stöger

    Ein Publikumsliebling ist gestorben

    Erst in Filmen miteinander mit Moser, Prack, mit Alexander. Später gab Frau Waltraut Haas erfolgreich auf der Bühne Gas. Und nun musste man erfahren, ...
  • Monika Wurzenberger

    Preis für Anbiederung

    An der Wahl in Wien ist nur eines spannend: Wer gewinnt den Michael-Ludwig-Preis für Anbiederung an die SPÖ? Die kleinen Parteien, ob Grün, Schwarz ...
  • Helmut Pfeiffer

    Österreichische Sprache

    Wenn man sich heute die Sprache der Jugend anhört, könnte man meinen, man ist weit entfernt von Österreich und mitten in Deutschland! Die ureigenste ...
  • Alfred Spielbichler

    Wann sparen Politiker?

    Bei Pensionen sparen, Trinkgelder besteuern – das sind Themen, die der Regierung einfallen. Wie wäre es mit weniger Abgeordneten im Parlament, ...
  • Peter Krennmair

    Private Universität?

    Wenn die Universität Harvard Milliarden vom US-Staat bekommt, wie kann sie dann privat sein? Die können unterrichten, was sie wollen, wenn sie kein ...
  • Gottfried Schmidl

    Leserbrief „Putin nicht bei Papst-Begräbnis“

    Eines vorweg, Putin ist und bleibt der Aggressor im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Und Zelenskij ist nun einmal der Präsident der sich ...
  • Ing. Dieter Seidel

    Einheitlicher EU-Asylstandard

    Die EU ist sehr bemüht, in fast allen Lebensbereichen einheitliche Standards zu schaffen. Gerade in der Asylfrage werden keinerlei Anstrengungen ...
  • Helmut Hillermayer

    Jetzt doch: Förderung für PV-Anlagen aus Europa

    Plötzlich doch wieder Förderung für Photovoltaikanlagen, Speicher. Vorausgesetzt, es handelt sich um europäische Produkte. Viel Spaß beim Suchen ...
  • Gerhard Mayer

    Jugendkriminalität

    Schon Sallust, Schreiber und Politiker 50. v. Chr., schrieb: „Wer straffrei tun kann, was er will, der regiert.“ So viel zum Thema ...
  • Waldemar Widl

    Geld für junge Österreicher

    Frau Meinl-Reisinger hat in ihrem Wahlprogramm gefordert, jedem 18-jährigen Österreicher einen Betrag von 25.000 Euro zu schenken ...
  • Jan Steiner

    Die SPÖ und der Islam

    Interessant ist ja, dass die Roten so auf den Islam abfahren, obwohl der Islam mit Schwulenrechten, Transgender und Feminismus nicht gerade viel ...
Voriger Tag

Sa., 26. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt