Das freie Wort

Schnellschuss

Die Hoffnung stirbt bekanntlich ja zuletzt. Aber ich hoffe trotzdem, dass es sich bei den angekündigten Sparmaßnahmen um einen Schnellschuss handelt, der nur dazu diente, ein Defizitverfahren durch die EU abzuwenden, damit dadurch Schlimmeres verhindert werden kann. Hoffentlich fällt den Herren Kickl und Stocker jetzt, nachdem die EU-Gefahr abgewendet werden konnte, ein, was wirklich wichtig wäre, um das Budget zu konsolidieren. Nämlich eine Systemänderung, die auf die Verkleinerung des Nationalrats abzielt, den Bundesrat abschafft, dass Kammersystem reformiert, die Länderkompetenzen beschneidet, Korruption, Freunderlwirtschaft, Verhaberung und Seilschaften abschafft, einer unabhängigen Justiz sowie parteifreien Medien die Möglichkeit gibt, deren Aufgabe zu erfüllen. Gehälter der Politiker um die Hälfte reduzieren, weil deren Leistung in keiner Relation zur Bezahlung steht. Eine allgemeine tiefgreifende Verwaltungsreform wäre notwendig usw., um endlich mit alten Sitten und Bräuchen zu brechen. ÖVP und SPÖ für sich alleine sind, unabhängig jetzt von der Tatsache, dass diese nicht mehr zusammen an der Regierungsbildung teilnehmen, dazu nicht in der Lage. Weil sie in diesem veralteten, maroden, brüchigen und korrupten System aufgrund jahrzehntelanger Übung dermaßen gefangen sind, dass sie jeglichen Sinn für die Realität und zur Bevölkerung verloren haben. Denn wie bitte kann es sein, dass es solche Vorfälle wie die Signa- und KTM-Pleite geben kann, ohne dass das Konsequenzen hat? Es bleibt zu hoffen, dass Herr Kickl letztendlich hält, was er versprochen hat, wenn nicht, wird es für Österreich keine fünf guten Jahre, sondern zumindest fünf schlechte Jahrzehnte geben.

Mag. Gabriele Grassegger, Wien

Erschienen am So, 19.1.2025

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Fr., 25. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Fr., 25. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt