Man kann mit ruhigem Gewissen sagen: Lang hat’s gedauert, bis Signa-Pleitier René Benko festgenommen wurde. Er wurde in eine Wiener Justizanstalt gebracht, wo über eine U-Haft entschieden wurde. Mehrere Hausdurchsuchungen fanden zeitgleich statt. Bewilligt hatte die Hausdurchsuchungen das Wiener Landesgericht für Strafsachen. Sichergestellt wurden Unterlagen, Vermögenswerte und Datenträger samt Daten. Die beschlagnahmten Beweismittel werden nun ausgewertet. Nun kann man als „normaler Bürger“ die Frage stellen: Warum hat das so lange gedauert? Bei einem Schaden in der Höhe von Milliarden Euro ist doch jeder Tag wichtig! Es gibt einen Verdacht auf Betrug im Zusammenhang mit dem mutmaßlichen Vortäuschen der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Signa-Gruppe, (u. a.). Es ist sehr viel wichtige Zeit verloren gegangen. Die Handschellen klickten – spät, aber doch. Vom Milliardär zum Häftling!
Gerhard Forgatsch, Wien
Erschienen am Sa, 25.1.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.