Die größten Baustellen einer neuen Regierung sind die Staatsschulden und das künftige Budget. Es nützt nichts, die Politiker mit einer Abwahl zu bedrohen oder sie gar abzuwählen. Würden nämlich Wahlen etwas ändern, hätte man diese schon längst verboten. Das zeigen auch die Versuche, Wahlergebnisse anders zu interpretieren oder diese zu umgehen. Die diversen Koalitionsverhandlungen haben bisher nicht viel zuwege gebracht. Die Zuckerlkoalition war sich nicht einmal über die Schuldenhöhe einig. Die aktuelle blau-schwarze Koalitionsfindung hat bereits einige Sparvorschläge veröffentlicht, aber mehr schon nicht. Man weiß nun bereits, dass man in den nächsten fünf bis sieben Jahren jährlich an die 6 Milliarden Euro einsparen muss. Jede Partei hat einen anderen Zugang, das Budget zu sanieren oder die Schulden abzubauen. Von Einsparungen beim eigenen Personal (Verkleinerung der Regierungsmannschaft, der Abgeordnetenzahl) hält man in keiner Partei sehr viel, denn das bringt angeblich zu wenig. Die ca. 400 Milliarden Staatsschulden (das sind mehr als 80 Prozent des BIP) haben sich bereits bis nach Brüssel herumgesprochen. Daher verlangen die EU-Gremien von Österreich, sparsamer zu sein. Vor allem das österreichische Pensionssystem, Gesundheitswesen, unsere zu geringe Verteidigung (!) und unser teures Schulwesen sind der EU ein Dorn im Auge. Die EU-Nettozahler müssen nämlich zahlungskräftig bleiben. Die EU braucht als „Friedensunion“ noch zig Milliarden, vielleicht sogar Billionen, zwecks Ukraine-Bewaffnung und für Klimafinanzierungen in den armen Ländern. Übrigens zu den armen Ländern Asiens zählen auch Indien und China, also Länder, die sich mit Amerika um die Hegemonie in der Weltwirtschaft duellieren! Ein eigenes Problem sind die großzügigen Mindestsicherungsbeträge für allerlei Asylwerber (Immigranten), die eigentlich gar keine sind. Natürlich handelt es sich dabei durchwegs um Steuergeld der fleißigen Menschen in unserem Land. Was geschieht, wenn die Konjunktur weiter einbricht und die Beschäftigung noch mehr zurückgeht? Wird es schlimmer werden als seinerzeit in Griechenland?
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Dass die Lobautunnel-Proponenten mit dem Ergebnis (im Vergleich zu anderen Varianten sei das die teuerste und schlechteste) keine Freude haben, ist ...
Diese betrifft die Gott-sei-Dank-nicht-mehr-Ministerin Gewessler, welche auch am Milliardenloch der verflossenen Regierung beteiligt war und für die ...
460.000 Euro kostet ein Prüfbericht? Wer bitte hat da was geprüft? Dass Frau Gewessler keine Kosten und Mühen scheute, wird uns immer öfter bewusst. ...
Angeblich soll Wasserstoff die Zukunftstechnik sein. Aber wer soll diese Autos kaufen, wenn die Tankstellen immer weniger werden? Ich erinnere mich ...
Viele Jahrzehnte hat Waltraut Haas in vielen Filmen (z. B. „Im weißen Rößl“) mitgespielt. Und auch das Lied „Mariandl“ kennt fast jeder, es hat die ...
Auch wir evangelische Christen haben Franziskus sehr geschätzt! Er hat sich für die Armen und Benachteiligten eingesetzt und immer wieder versucht, ...
Dem Leserbrief von Doris Winkler in der „Krone“ vom 23. 4. kann ich mich nur vollinhaltlich anschließen. Das Steuergeld der einheimischen arbeitenden ...
Und wieder mussten verwahrloste Tiere gerettet werden. Wir haben ein Tierschutzgesetz, warum wird nicht von den Gemeinden unangemeldet kontrolliert? ...
Vom Fenster aus beobachtete ein Zeuge in Rudolfsheim-Fünfhaus, wie drei Jugendliche eine Zeitungskassa plünderten. Die herbeigerufene Polizei konnte ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.