Das freie Wort

Gemeinderatswahlen

Die Ergebnisse der Gemeinderatswahlen in Niederösterreich zeigen eine klare Tendenz: Die FPÖ legt weiter zu, wenn auch nicht so stark wie erwartet, während die Altparteien SPÖ und ÖVP erneut Verluste hinnehmen müssen. Dieses Ergebnis spiegelt den wachsenden Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger nach Veränderung und eine zunehmende Unzufriedenheit mit der bisherigen Politik wider. Besonders auffällig ist, dass die Zuwächse der Blauen nicht flächendeckend, sondern regional unterschiedlich stark ausfallen. Es bleibt abzuwarten, wie die Parteien auf dieses Signal reagieren. Entscheidend wird sein, ob sie es schaffen, auf die Sorgen und Anliegen der Bevölkerung einzugehen, anstatt sich weiterhin die Schuld für Verluste zuzuschieben.

Ernst Pitlik, Wien

Erschienen am Di, 28.1.2025

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Fr., 25. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Fr., 25. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt