In Rekordzeit haben die zwei Partner das Sparprogramm für 2025 verabschiedet. An Kritik daran hat es dennoch nicht gemangelt, es kann nicht sein, was nicht sein darf. Den Rechten darf man nicht den geringsten Erfolg gönnen, ist die Devise zahlreicher Medien, wenig überraschend, auch aus dem angrenzenden Ausland, wo zwei Parteien, welche die Wirtschaft dort in Grund und Boden gefahren haben, von ihren Versäumnissen ablenken wollen. Zurück zur lebenswertesten Hauptstadt, wo sich in diesen Tagen entscheidet, wie es politisch weitergeht. Man hört, es knirscht im Gebälk, allein der Außenstehende kann nicht erkennen, ob das Stimmungsmache ist oder die Verhandlungen sich festgefahren haben. Viele würden sich freuen, sollten die Gespräche scheitern. Für den HBP wäre das ein später Triumph, jetzt könnte er mit Inbrunst sagen: „Hab’s ja immer gesagt, mit Kickl wird das nix!“ Darum wäre die FPÖ gut beraten, die Verhandlungen rasch abzuschließen. Neuwahlen würden vermutlich eine Neuauflage der Ampel unter anderen Vorzeichen bedeuten. Die SPÖ würde ihren ungeliebten Obmann ersetzen (müssen), die ÖVP hat das ja bereits getan. Mit neuem Personal käme es dann doch noch zu der wenig beliebten Ampel. Hat diese Konstellation jene Problemlösungskraft, die Österreich braucht? Worum geht es in Österreich? Es geht um nicht mehr oder weniger als die Beibehaltung des Lebensstandards, und dafür sind zwei grundsätzliche Voraussetzungen zu schaffen: Verbesserung des Wirtschaftsstandortes und Lösung der Mutter aller Probleme. Wir brauchen eine starke Regierung, um das Migrationsthema, das sich wie ein Krake über unser Leben legt, zu lösen. Brauchen Sie einen Arzttermin? Wollen Sie eine adäquate medizinische Versorgung im Falle eines Spitalsaufenthalts? Sollen Ihre Kinder, auch wenn sie in einer öffentlichen Schule unterrichtet werden, eine vernünftige Ausbildung erhalten, oder sollen sie nur die Zeit dort irgendwie absitzen, weil unterrichten wegen des babylonischen Sprachgewirrs nur eingeschränkt möglich ist? Um das alles zu korrigieren, sind Weichenstellungen vorzunehmen. Die Blauen haben in der Steiermark bewiesen, wie so ein Programm aussehen könnte, also bitte um Implementierung auch auf Bundesebene, egal, ob mit oder ohne Bankensteuer, aber ohne Kniefall vor Manfred Weber, der unermüdlich vor der Gefahr eines Rechtsrucks warnt! Er, der Architekt der europäischen Führungslosigkeit, sollte eher dafür sorgen, dass die EU endlich die richtigen Maßnahmen setzt. Wir in Österreich sind dabei, das zu korrigieren, was unfähige Politiker in kurzen drei Jahren angerichtet haben. Ihr könnt es, also macht es! Jetzt!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Nun ist es offiziell – und das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Der OGH, die höchste Instanz der Justiz in Österreich, versäumt die Frist ...
Man muss sich das vorstellen, da brauchen sie Jahre, um überhaupt endlich ein Urteil zu fällen. Und dann bringt das Gericht es nicht zusammen, in der ...
Seit 25 Jahren stellt die ÖVP den Innenminister (Ausnahme Kickl) und seit 20 Jahren warnt die Polizeigewerkschaft vor Personalmangel, der durch die ...
Es ist schön, zu lesen, dass sich Peter Schröcksnadel, ehemaliger österreichischer Skiboss und begeisterter Fliegenfischer, für die Erhaltung vieler ...
In manchen Medien wird derzeit die Jugendkriminalität fast erleichtert schöngeredet, weil etwa mehrere hundert Straftaten von relativ wenigen unter ...
Eine jahrelange Misswirtschaft der ÖVP hat uns dieses Budget eingebrockt. Der Bürger muss bezahlen. Keiner wird gefragt, wenn man Hunderte Millionen ...
Ungeachtet dessen, dass vom Dienstleistungspersonal schon seit langer Zeit eine Trinkgeldpauschale eingehoben wird, wollen Politiker nun noch tiefer ...
Wozu? Wenn jemand ein Hirn hat und dieses auch verwendet (einschaltet), dann schützt er es durch die Verwendung eines Helmes. Dazu braucht es keine ...
SPÖ und ÖVP haben unser Land zerstört. Alle anderen Parteien waren/sind zu kurz in Regierungsverantwortung, um diesen immensen Schaden anzurichten. ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.