Wenn der ARBÖ jetzt die hohen Spritpreise der Autobahntankstellen bemängelt, dann muss er die letzten Jahrzehnte geschlafen haben. Dies gilt in gleichem Maße auch für den ÖAMTC. Solange ich mich erinnern kann, waren die Spritpreise auf den Autobahnen schon immer exorbitant erhöht. Seit Jahren kann man auch beobachten, dass bei jenen Tankstellen, die an einer Zufahrtsstrecke zu einer Autobahn liegen, mit abnehmender Entfernung der Spritpreis immer an der Obergrenze liegt. Dass es auch anders geht, beweist uns Deutschland. Dort sind die Preise auf Autobahnen und abseits von Autobahnen annähernd gleich hoch.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Bei fast allen Produkten schrumpfen die Inhaltsmengen – dafür steigen die Preise kräftig. Wie das mit der von der Regierung behaupteten Teuerungsrate ...
Endlich hat man erkannt, dass es ohne Deutsch in den Schulen nicht geht. Welch weise Erkenntnis! Meine Tochter ist seit 33 Jahren Elementarpädagogin ...
Wie lange dauert es eigentlich noch, eine Koalition zu bilden? Können denn die Parteien nicht ihre persönlichen Wünsche zurückstellen und endlich mal ...
Laut Bericht der OeNB (Oesterreichische Nationalbank, Anm.) betrug 2023 das Finanzvermögen der privaten Haushalte in Österreich 850 Milliarden Euro. ...
Trump soll doch bitte Grönland in Frieden lassen! Und vielleicht eher aufpassen, dass seine Flugabwehr nicht womöglich übersieht, wenn ein russisches ...
Man hört verdächtig wenig über die Pleite von KTM, obwohl es höchste Zeit wäre, Fragen zu beantworten. Wie kann es sein, dass KTM unter der Leitung ...
Ich lese, dass uns Europäer die Chinesen in der Wirtschaft extrem überholt haben. Es ist kein Wunder, wenn wir Europäer und die Amerikaner alles nach ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.