Nachdem sowohl SPÖ-Chef Andreas Babler als auch Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger öffentlich bekundet haben, beim Scheitern der FPÖ-ÖVP-Koalitionsgespräche an den Verhandlungstisch zurückkehren zu wollen und der nunmehrige ÖVP-Chef Christian Stocker bekanntlich ein Meister des Verbiegens ist, könnte er sich in einem solchen Fall wieder in die andere Richtung zurückverbiegen. Und nochmals von Neuem Koalitionsverhandlungen mit den beiden anderen Parteien beginnen. Wann dann allerdings eine arbeitsfähige Bundesregierung zustande käme, steht in den Sternen.
Franz Köfel, Völs
Erschienen am Di, 4.2.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Jetzt würdet ihr auf einmal wieder verhandeln wollen. Seid ihr eigentlich noch zu retten? Zuerst lässt Meinl-Reisinger in der provozierenden Art, die ...
NATO-General Mark Rutte ruft zu einer Aufrüstung auf. „Ich sage es Ihnen ganz deutlich: Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten.“ Die NATO und die USA ...
Asyl bedeutet bekanntlich „Schutz auf Zeit“ und ist keine Einladung zum Bleiben! Aus dem Titel Asyl darf niemals ein Anspruch auf Bleiberecht sowie ...
Vorweg, ich bin keinesfalls gegen eine ORF-Gebühr. Jedoch möchte ich eine Anregung bzgl. Einsparung hinzufügen. Die lästigen Doppel-, Dreifach- und ...
Sie haben ein sehr einfühlsames Interview mit Frau Martina Pölz, eine der vielen ehemaligen Mitarbeiter von kikaLeiner, gemacht, meine Gratulation! ...
Beim Durchlesen des Interviews von Conny Bischofberger mit der ehemaligen Mitarbeiterin sind mir einige Tränen gekommen. Hier kommen der Schmerz und ...
Woran das wohl liegen mag, dass es zu wenig Piloten gib? Hier die Antwort: 1. Die Ausbildung kostet ein kleines Vermögen, und der willige Nachwuchs ...
Wenn der Herr Altpräsident und sein Gefolge die „Kronen Zeitung“ lesen würden, würden sie merken, wie die Bürger dieses Landes denken. Aber scheinbar ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.