Bei Parteien und Politikern, die kritiklos hinter den Entscheidungen der EU stehen, muss ich mich fragen, ob sie dabei an die Sicherheit der österreichischen Bevölkerung denken. Eine EU, die erwiesenermaßen mit ihrem Überbürokratismus und ihren massiven Behinderungen versucht, die europäischen Betriebe und Bauern zu ruinieren. Aber wenn Lebensmittel aus Südamerika in die EU kommen, spielt es keine Rolle, ob diese Lebensmittel unter dem Aspekt „gesund“ erzeugt werden. Auch bei Waren, die in die EU eingeführt werden, spielt es keine Rolle, wenn diese Waren nicht unter ökologischen Gesichtspunkten (CO2, Kinderarbeit etc.) erzeugt werden. Das sollten Politiker, die wirklich für Österreich arbeiten, nicht widerspruchslos hinnehmen. Wenn es nach der EU geht, dürfen wir Mörder nicht abschieben, sondern müssen sie durchfüttern. Das ist doch Wahnsinn pur. Wichtig wäre in diesem Zusammenhang zu wissen, warum Islamisten unbedingt in christliche Länder kommen und sich dort nicht anpassen wollen. Warum gehen sie nicht in islamistische Länder, dort könnten sie so leben, wie sie es vom Glauben her gewohnt sind. Außerdem ist Österreich von sicheren Ländern umgeben. Und es besteht kein Grund, Leute, die nur unser Sozialsystem ausnützen wollen, in unser Land zu lassen. Gewisse Politiker sprechen immer davon, dass wir Arbeitskräfte brauchen. Warum lassen wir dann nur Leute herein, die das Sozialsystem ausnützen, und nicht Arbeitskräfte, die wir brauchen? Werden wir größtenteils von Politikern regiert, die das alles nicht begreifen oder die Österreich und damit die österreichische Bevölkerung absichtlich schädigen wollen? Es hieß seinerzeit einmal „Österreich ist frei“. Das stimmt nicht mehr. Wir müssen das machen, was uns die EU vorschreibt, auch wenn es ein noch so großer Unsinn ist. Die Sanktionen, die von der EU gegen Russland verhängt werden, schaden der EU und Österreich mehr als Russland.
Reinfried Haselsberger, Bad Hofgastein
Erschienen am Do, 6.2.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Die Koalitionsverhandlungen dauern bereits so lange wie noch nie in der Zweiten Republik. Jaja! Es hat auch noch nie ein Bundespräsident aus eigenen ...
Wann erkennt die ÖVP endlich, dass die FPÖ sie nur demütigt und an der Nase herumführt! Die Vorgaben der FPÖ sind ja demokratisch sehr bedenklich und ...
Politik und Privatleben scheinen einer total widersprüchlichen Logik zu folgen. Bei der noch ungewissen Regierungsbildung wurden zuerst jene Themen ...
Eine blau-schwarze Regierung würde nicht das Land spalten, weil wir bereits seit 2015 einschließlich der täglichen Auswirkungen davon gespalten sind. ...
Ich verstehe diese Aufregung um Tempo 150 km/h nicht. Wenn ich nach Deutschland schaue, gibt es Streckenabschnitte für freie Fahrt, habe aber nicht ...
Ein Popularitätsverlust seiner SPÖ scherte den Landeshauptmann nicht im Geringsten, konnte er doch mit den willfährigen Grünen auf einen Krückstock ...
Viele gehen wegen der Zölle vor Trump in die Knie, nicht aber China. Deshalb: Bravo, China! Man kann nur hoffen, dass sich die EU nicht gegenseitig ...
Die Zeiten ändern sich rasant, wie man merkt. Aber was wurde aus den alten Kindermärchen wie: „Der Struwwelpeter“, „Dornröschen“, „Der Wolf und die ...
Wir lesen in der Zeitung dauernd Artikel über die Wirtschaftslage in Europa: drittes Jahr in Rezession, Aussichten weiter düster, angespannte Lage am ...
Ich möchte betonen, dass ich kein Kickl-Fan bin. Aber ob 10 Jahre oder 15 Jahre zur Erlangung einer österreichischen Staatsbürgerschaft genügen, wage ...
Derzeit sorgt das Thema Handyverbot in der Schule wieder für Aufregung – zu Unrecht! Es wird gar über ein bundesweites Verbot diskutiert, dabei kann ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.