Das freie Wort

FPÖ-Vorgehen

Ich verstehe die FPÖ nicht mehr! Alles erreicht, Erster bei der Nationalratswahl, Auftrag zur Regierungsbildung, ÖVP gesprächsbereit und auch wirklich abschlusswillig, gemeinsame Abwehr von EU-Defizitverfahren, tolles Ergebnis bei der EU-Wahl. Warum um alles in der Welt muss man die ÖVP zusätzlich auch noch fast täglich mit neuen Verhandlungsthemen vorführen. Ich verstehe die FPÖ nicht mehr!

Gerhard Pöschl, Deutschlandsberg

Erschienen am Sa, 8.2.2025

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Sa., 8. Feb. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Herbert Platzer

    Unregierbares Österreich?

    Es herrscht derzeit ein Zustand in der österreichischen Politik, der den Bürgern mehr als Kopfweh bereitet. Es ist dies bereits die längste ...
  • Eva Krammer

    „Gaza als Spielball der Gelüste“

    Ja, lieber Herr Seinitz. Als ich diese Ansagen zum ersten Mal hörte, habe ich mich vor Lachen nicht halten können. Das kann kein Satiriker erfinden! ...
  • Mag. Monika Draxler

    Gaza – nichts Neues unter der Sonne .

    Da hat sich der schlaue Herr Netanyahu sofort zum amerikanischen Präsidenten aufgemacht und ihm seine Sicht der Dinge dargestellt; im Vertrauen auf ...
  • Ing. Franz H. Staudigl

    Gold! Danke, Stephanie!

    Das erste Einzelrennen der Ski-WM im eigenen Land ist Geschichte. Die erste Medaille für Österreich im Super-G der Damen. Und die in Gold! ...
  • Ingo Fischer

    Wir sind Weltmeister!

    Was für ein großartiger Tag bei der Ski-WM in Saalbach! Mit ihrer fulminanten Fahrt holt sich Stephanie Venier die erste rot-weiß-rote WM-Medaille – ...
  • Mag. Bernhard Wappis

    Sie kam, sah und siegte

    Welch ein Auftakt bei den Einzelrennen der Heim-Ski-WM in Saalbach. Nach durchwachsener Saison – sowohl bei den Frauen als auch den Männern – und ...
  • Hubert Altenhofer

    Anleitung für die Aufteilung der Ministerien

    Man lege Karten mit den Namen aller Ministerien auf den Tisch. Nun hat Kickl als Vertreter der stärksten Partei den Vortritt. Er darf sich ein ...
  • Rudolf Zimmel

    Finanz an ÖVP?

    Warum soll das Finanzministerium an die ÖVP gehen? An die Partei, die uns den größten Schuldenberg der Zweiten Republik hinterlassen hat. Die FPÖ ...
  • Ulrike Eckhardt

    Hoffnung, dass die FPÖ es besser kann.

    Bei den Koalitionsverhandlungen gab es wieder einmal einen Stau. Einer der Streitpunkte ist die Vergabe des Finanzministeriums. Da es die ÖVP während ...
  • Robert Kindl

    Einmalige Chance für Herbert Kickl

    Kanzlerkandidat Herbert Kickl sollte sich bewusst sein, dass er nur mit der ÖVP Bundeskanzler werden kann! Daher wird es schwierig, Innen- und ...
  • Mag. Hans Rankl

    Mit 150 km/h an die Wand!

    445.000 Menschen sind ohne Job, die Arbeitslosenquote steigt auf 8,6 Prozent, die Inflation liegt mit 3,3 Prozent schon wieder über dem Durchschnitt ...
  • Reinhold Sulz

    „Sky Shield im Faktencheck“

    In Sachen Sky Shield liegen die Fakten auf dem Tisch. Das ist in diesem Beitrag perfekt dargestellt. Jetzt muss nur noch wer kommen, der diese Fakten ...
  • Mag. Gabriele Grassegger

    Weiter wie bisher

    Was jetzt auf Österreich zukommt, ist ein „weiter wie bisher“. Anstatt die Gunst der Stunde zu nutzen, die Ministerien parteifrei zu belassen und ...
  • Karl Brunner

    Miteinander zählt

    Man hofft auf eine gute Regierung, und diese sei stabil, Koalitionspartner kämpfen noch ums eigene Profil, beide hoffen, mit viel Kräftemessen zu ...
  • Hannelore Rügen

    Umweltschutz und Tierschutz

    Als langjährige Leserin Ihrer Zeitung hat mir der Artikel „Unter blau-schwarzer Regierung droht ein völliger Kahlschlag beim Umweltschutz“ wieder den ...
  • Gerhard Pöschl

    FPÖ-Vorgehen

    Ich verstehe die FPÖ nicht mehr! Alles erreicht, Erster bei der Nationalratswahl, Auftrag zur Regierungsbildung, ÖVP gesprächsbereit und auch ...
  • Franz Weinpolter

    Schade um den EU-Beitrag

    Immer wieder macht sich die EU durch unnötige, seltsame oder lächerliche „Richtlinien“ unbeliebt. Die Menschen haben kein Verständnis dafür, dass ...
  • Hedwig Brosch

    Unser Ansehen

    Wieso erdreistet sich die ÖVP zu sagen, Herbert Kickl ist schlecht für das Ansehen Österreichs? Die ÖVP hat regiert, und das Ansehen unseres Landes ...
  • Peter Rossum

    Galgos

    Der Bericht in Ihrer Ausgabe vom Mittwoch über die Tötung von Windhunden, die leider nicht beim Wettkampf siegreich waren, hat mich zutiefst ...
  • DI Anton Huber

    Man schröpft die Kleinen

    Bei einem Verbrauch von 5000 kWh/Jahr sind aktuell die Netzkosten höher als die Stromkosten. Was ist mit den Netzkosten der letzten 20 Jahre ...
Voriger Tag

Sa., 8. Feb. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt