Das freie Wort

Glückliches Österreich!

Andere Länder mögen Kriege führen, du, glückliches Österreich, lade bei prachtvollem Winterwetter und zauberhafter Landschaft ein zu einer Ski-WM, wo Skistars aus über 70 Nationen zusammenkommen, um einen friedlichen Wettstreit auszutragen und dort von vielen enthusiastischen Fans in fairer Weise angefeuert werden! Diese positive Stimmung ist einzigartig und tut in einer Welt, die nur allzu oft von negativen Ereignissen beherrscht wird, besonders gut.

Karl Aichhorn, Mauthausen

Erschienen am So, 9.2.2025

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Mo., 10. Feb. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Josef Pratsch

    Jedem seine eigene Demokratie?

    Mir passt das Wahlergebnis vom 29. September 2024 genauso wenig wie vielen anderen Bürgern auch. Doch wenn ich in der „Stimme Österreichs“ von ...
  • Mag. Alfred Gruber

    Wer länger bleibt, ist besser dran

    Die Koalitionsverhandlungen zwischen der FPÖ und der ÖVP laufen derzeit darauf hinaus, dass einer der beiden Kontrahenten aufsteht und den ...
  • Ilse Schwarzberger

    Mischt euch nicht ein!

    Lasst doch bitte die FPÖ und die ÖVP in Ruhe an der Koalition arbeiten. Es vergeht kein Tag, an dem nicht ein ganz Gescheiter wieder was zum Meckern ...
  • Rudolf Fleischmann

    Kanzler und Finanzamt

    Grundsätzlich sollte das Finanzministerium, zum Wohle von Österreich, von der Kanzlerpartei besetzt werden. Vielleicht sogar als ...
  • Robert Kindl

    Kompliment an Kriechmayr

    Der zuletzt nach einem schweren Sturz angeschlagene und nicht fitte Abfahrer Vincent Kriechmayr holte bei der Heim-WM sensationell Platz 2 und damit ...
  • Dr. Wolfgang Geppert

    Vom Unterschreiben ermüdet

    In humorvoller Weise zeigt Bruno Haberzettl einen im Gitterbett schlafenden US-Präsidenten. Trumps Beraterstab flüstert, denn niemand will den ...
  • Franz Peer

    Machtpoker

    Die stockenden Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind geprägt von Misstrauen, unterschwelligem Machtpoker und Revanchismus. Die ÖVP ...
  • Stephan Pestitschek

    Der Poker um die Ministerien

    Es ist ein Wahnsinn, wenn das Finanzministerium an die ÖVP geht, denn die ÖVP trägt die Hauptschuld am Schuldenberg und hat die Steuerzahler über das ...
  • Ingo Fischer

    Schafft endlich Klarheit!

    Geschätzte Koalitionsverhandler von FPÖ und ÖVP! Ich habe zwar Verständnis für euer gegenseitiges Misstrauen, aber schafft endlich Klarheit! Geht ...
  • Dr. Peter Kozlowsky

    Sind wir unregierbar?

    Die ÖVP will allen Ernstes – vermutlich wegen ihrer Fachkompetenz – das Finanzministerium und vergisst dabei, dass ihnen so nebenbei ein ...
  • Günter Braun

    Herbert Kickl wird größenwahnsinnig!

    Kickl gebärdet sich, wie wenn es eine Koalition 95:5 gäbe. Tatsache ist aber: 51:49! Holen Sie ihn vom größenwahnsinnigen Podest herunter, Herr ...
  • Ingrid Ederer

    Droht Generation Nicht-Denker?

    Nein – denn diese Generation(en) gibt es bereits. Jung ebenso wie Alt. Da muss man gar nicht erst die Universitäten heranziehen. Bewegte Bildchen, ...
  • Peter Baumgartner

    Wer sind unsere „Fuggers“?

    Die Vermutung liegt nahe, dass das leidige Thema Bankenabgabe nur ein politisches Stöckchen ist, hinter dem wir herlaufen sollen. Und wie man sieht, ...
  • Roman Seitz

    Austreten ist auch keine Alternative

    Danke an Herrn Franz Weinpolter für seinen treffenden Leserbrief zum EU-Beitrag. Echt „Schade um den EU-Beitrag“, aber austreten ist auch keine ...
  • Eduard Fitzka

    „Das Beste, was der Welt passieren konnte“

    Im „Zitat vom Tag“ vom Sonntag meint Bernie Ecclestone, dass Donald Trump das Beste sei, was der Welt passieren konnte. Man kann ihn verstehen, ist ...
  • Walter Itzlinger

    Handy-Verbot an Schulen

    Warum wird diese Thematik wieder auf die Länder oder sogar auf die Schulen abgewälzt? Ist es sinnvoll, dass in einer Stadt eine Schule dies ...
  • Heinz Exel

    Es reicht!

    Da die politischen Akteure unfähig sind, in angemessener Zeitspanne – gerade in Zeiten wie diesen – eine tragfähige Regierung zu bilden, sollte ...
Voriger Tag

Mo., 10. Feb. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt