Eigenartig, sehr eigenartig. Die sogenannte Zuckerl-Koalition hat sage und schreibe 96 Tage ohne ein Ergebnis verhandelt. Eigenartigerweise hört man jetzt, wo die FPÖ mit der ÖVP verhandelt, täglich in allen Medien, warum dauert das so lange – warum gibt es noch kein Ergebnis, es steht kurz vor einem Abbruch usw. Nun erhebt sich eine einfache Frage: „Wieso hat es bei den Verhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos nicht ebenso Zweifel an der Regierungsbildung gegeben? Ist es etwa so, weil die „Guten“ verhandelt haben und der „Böse“ nicht dabei war? Warum gab es keine lautstarken Proteste, als nach der Wahl die tatsächlichen Zahlen bezüglich Defizit plötzlich auf den Tisch gelegt wurden? Auch ist ein Aufzählen der Dinge, die alle passieren werden, wenn die FPÖ in der Regierung ist, eine tägliche politische Berieselung der besonderen Art. Es wird uns suggeriert – es geht nichts weiter. Lasst sie doch in Ruhe verhandeln .das Ergebnis zählt, nicht die Zeit!
Gerhard Forgatsch, Wien
Erschienen am So, 9.2.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Lasst doch bitte die FPÖ und die ÖVP in Ruhe an der Koalition arbeiten. Es vergeht kein Tag, an dem nicht ein ganz Gescheiter wieder was zum Meckern ...
Der zuletzt nach einem schweren Sturz angeschlagene und nicht fitte Abfahrer Vincent Kriechmayr holte bei der Heim-WM sensationell Platz 2 und damit ...
Es ist ein Wahnsinn, wenn das Finanzministerium an die ÖVP geht, denn die ÖVP trägt die Hauptschuld am Schuldenberg und hat die Steuerzahler über das ...
Die Vermutung liegt nahe, dass das leidige Thema Bankenabgabe nur ein politisches Stöckchen ist, hinter dem wir herlaufen sollen. Und wie man sieht, ...
Im „Zitat vom Tag“ vom Sonntag meint Bernie Ecclestone, dass Donald Trump das Beste sei, was der Welt passieren konnte. Man kann ihn verstehen, ist ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.