In humorvoller Weise zeigt Bruno Haberzettl einen im Gitterbett schlafenden US-Präsidenten. Trumps Beraterstab flüstert, denn niemand will den kleinen Wüstling vorzeitig wecken. Kaum erwacht, wird er das Unterzeichnen von präsidialen Dekreten fortsetzen. Die dazugehörigen Mappen liegen stapelweise neben der Schlafstätte. Reformsüchtige Österreicher blicken neidvoll in die USA. Während bei uns noch um eine mehrheitsfähige Regierung gerungen wird, schneidet der US-Präsident bereits tief in verkrustete Strukturen ein. Budgetsanierung im Eilschritt. Mit einer einzigen Unterschrift kann er staatliche Förderungen streichen, Tintenburgen auflösen, sich der WHO-Finanzierung entziehen und illegale Einwanderer massenweise abschieben. Ein Hauch von Trumps Machtfülle täte auch Österreichs Regierungslenkern gut. Bei der Notwendigkeit, die Alpenrepublik aus der Reformstarre zu befreien, ist von der Schönheit unserer Verfassung nichts zu bemerken. Ihr großer Nachteil: Für einschneidende Erneuerungen schreibt sie eine parlamentarische Zwei-Drittel-Mehrheit vor. Die ist im völlig zerstrittenen Parteienspektrum nicht in Sicht.
Dr. Wolfgang Geppert, Wien
Erschienen am Mo, 10.2.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.