In humorvoller Weise zeigt Bruno Haberzettl einen im Gitterbett schlafenden US-Präsidenten. Trumps Beraterstab flüstert, denn niemand will den kleinen Wüstling vorzeitig wecken. Kaum erwacht, wird er das Unterzeichnen von präsidialen Dekreten fortsetzen. Die dazugehörigen Mappen liegen stapelweise neben der Schlafstätte. Reformsüchtige Österreicher blicken neidvoll in die USA. Während bei uns noch um eine mehrheitsfähige Regierung gerungen wird, schneidet der US-Präsident bereits tief in verkrustete Strukturen ein. Budgetsanierung im Eilschritt. Mit einer einzigen Unterschrift kann er staatliche Förderungen streichen, Tintenburgen auflösen, sich der WHO-Finanzierung entziehen und illegale Einwanderer massenweise abschieben. Ein Hauch von Trumps Machtfülle täte auch Österreichs Regierungslenkern gut. Bei der Notwendigkeit, die Alpenrepublik aus der Reformstarre zu befreien, ist von der Schönheit unserer Verfassung nichts zu bemerken. Ihr großer Nachteil: Für einschneidende Erneuerungen schreibt sie eine parlamentarische Zwei-Drittel-Mehrheit vor. Die ist im völlig zerstrittenen Parteienspektrum nicht in Sicht.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Lasst doch bitte die FPÖ und die ÖVP in Ruhe an der Koalition arbeiten. Es vergeht kein Tag, an dem nicht ein ganz Gescheiter wieder was zum Meckern ...
Der zuletzt nach einem schweren Sturz angeschlagene und nicht fitte Abfahrer Vincent Kriechmayr holte bei der Heim-WM sensationell Platz 2 und damit ...
Es ist ein Wahnsinn, wenn das Finanzministerium an die ÖVP geht, denn die ÖVP trägt die Hauptschuld am Schuldenberg und hat die Steuerzahler über das ...
Die Vermutung liegt nahe, dass das leidige Thema Bankenabgabe nur ein politisches Stöckchen ist, hinter dem wir herlaufen sollen. Und wie man sieht, ...
Im „Zitat vom Tag“ vom Sonntag meint Bernie Ecclestone, dass Donald Trump das Beste sei, was der Welt passieren konnte. Man kann ihn verstehen, ist ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.