Das freie Wort

Wer sind unsere „Fuggers“?

Die Vermutung liegt nahe, dass das leidige Thema Bankenabgabe nur ein politisches Stöckchen ist, hinter dem wir herlaufen sollen. Und wie man sieht, funktioniert das ja auch ganz gut. Langsam geht mir das allerdings ganz schön auf den Wecker. Da werden Regeln geschaffen und politisch durchgesetzt, damit das Vermögen so „gerecht“ verteilt wird, wie es eben ist, und Banken viel Geld verdienen können, und dann sagt man, jetzt müsst ihr aber etwas davon abgeben. Das klingt schon eher nach Schutzgelderpressung als nach demokratischer Steuerpolitik. Es wird doch niemand ernsthaft erwarten, dass Banken politisch legitimierte Gewinne im sportlichen Sinn weitergeben oder „abgeben“ wie einen Ball? Wenn der Staat schon nicht willens ist, vernünftige Steuerregeln so zu machen, dass Übergewinne gar nicht möglich sind, dann sollte er wenigstens von der Wirtschaft lernen und Waffengleichheit herstellen. Eine beliebte Wirtschaftsstrategie – Vermögen in der Stiftung parken, Konkurs anmelden, Gläubiger in die Wüste schicken, wird doch ein halbwegs begabter Finanzminister auch zustande bringen. Dazu muss man nur wissen, wer sind unsere „Fuggers“ überhaupt? Begleitend kann man noch einen Ablasshandel andenken, um einen zeitlich begrenzten Nachlass der „Sünden“ zu erwirken. Das würde Banken zwar nicht vor dem Fegefeuer bewahren, aber sie könnten in der Gunst des Volkes wieder ein paar Meter gutmachen.

Peter Baumgartner, St. Veit an der Glan

Erschienen am Mo, 10.2.2025

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Sa., 26. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Sa., 26. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt