Das freie Wort

Liste der EU-Sünden

Seit Beginn des heurigen Jahres sind es bereits 30 Jahre, dass man uns in die EU gelockt hat! Was haben uns die Politiker vor dem EU-Beitritt 1994/95 nicht alles versprochen, und was haben sie dann gehalten bzw. verwirklicht? Man muss kein EU-Gegner sein, um das zu durchschauen, was da alles danebengegangen ist. Ein paar ausgewählte Beispiele erklären alles: 1. Es ist wichtig, dabei zu sein, sonst können wir nicht mitentscheiden: Österreich kann in der EU zwar viel reden, aber niemand hört zu, und entscheiden können wir überhaupt nichts. 2. Der Schilling ist unantastbar: Ohne zu fragen wurde uns der Euro „aufs Aug gedrückt“! Der berühmte Ederer-Tausender bringt jedem Österreicher etwas: Auf diese umgerechnet 70 Euro warten die Österreicher heute noch. 3. Die anonymen Sparbücher sind in Stein gemeißelt: Geheimes Sparen gibt es schon lange nicht mehr! 4. Den Transitverkehr können wir selber drosseln: Fahrverbote werden jedoch – selbst, wenn sie aus Umweltgründen verhängt werden – von unseren lieben Nachbarn mithilfe des EuGH bekämpft! Um unsere Luft rein zu halten, dürfen wir teure CO2-Emissionszertifikate kaufen oder saftige Strafen bezahlen. 5. Die Neutralität wird nicht angerührt: Dabei stehen wir schon mit einem Fuß in der NATO, kaufen NATO-Kriegsgeräte und sanktionieren auf US-Geheiß den Staatsvertragspartner Russland. 6. Die Hilfe für die sog. Olivenstaaten ist einmalig und wird für uns ein gutes Geschäft sein: Das gute Geschäft entpuppte sich als riesiges Verlustgeschäft, denn profitiert haben nur ausländische Zockerbanken in diesen Ländern, jedoch nicht die dortige Bevölkerung. Die Hilfszahlungen erreichen bereits Zahlen, die man sich gar nicht mehr vorstellen kann. 7. Ein großer Unfug ist aber die modifizierte Mindestsicherung auch für alle Immigranten (Gleichheitsgrundsatz) und nicht nur für unsere Armen. 8. Jüngste (ekelerregende) Errungenschaft in der EU: Ab 10. Februar 2025 darf in Brot und Gebäck, Kuchen, Teigwaren, verarbeiteten Kartoffelprodukten, Käse und Käseprodukten sowie Obst- und Gemüsekompotten offiziell eine neue Ingredienz enthalten sein: Mehlwürmer in Form von Mehlwurmpulver. 9. Schließlich gibt es noch den berühmten Satz: Österreich hat vom EU-Beitritt am meisten profitiert – man fragt sich nur, wer waren die Profiteure? In Wirklichkeit ist die EU längst keine Erfolgsgeschichte mehr, wie man uns immer einreden will. Profitiert haben nämlich nur zockende Banken und deren Manager, die Großindustrie und ihre Lobbyisten, die Agrarindustrie und ihre Importeure, der Ferntransport und der untragbare Transitverkehr samt Lebendviehtransporten quer durch Europa und durch Österreich. Ohne EU könnten wir uns wenigstens dagegen wehren. Wie man sieht, also durchwegs Märchen oder bewusste Unwahrheiten, die uns die „Lügner“ in Brüssel und ihre glühenden Vertreter in Österreich solange erzählten und erklärten, bis wir sie vor der Beitrittsabstimmung glaubten. Diese EU mit ihren in der Heimat nicht mehr brauchbaren Politikern gehört endlich generalsaniert, denn wir sollten zur ursprünglichen EU, einem Europa der Vaterländer zurückkehren.

Mag. Anton Bürger, per E-Mail

Erschienen am Mi, 12.2.2025

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Mi., 12. Feb. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Mag. Anton Bürger

    Liste der EU-Sünden

    Seit Beginn des heurigen Jahres sind es bereits 30 Jahre, dass man uns in die EU gelockt hat! Was haben uns die Politiker vor dem EU-Beitritt 1994/95 ...
  • Elisabeth Pöschko

    Es geht um unser Österreich!

    Politikchaos! Wie nicht anders zu erwarten: Hickhack zwischen dem Wahlsieger Kickl und der Verliererpartei ÖVP. Es geht nicht um die FPÖ, es geht um ...
  • Mag. Klaus Goldmann

    Insekten im Essen

    Der Mensch ist nicht dazu geschaffen, Insekten oder Mehlwürmer zu essen. Er hat einen natürlichen Ekel dagegen, da der Körper instinktiv weiß, was ...
  • Robert Lehmann

    Neue EU-Verordnung

    Die neue Verordnung der EU erlaubt Lebensmittel mit Insektenpulver (Mehlwürmer) im Brot und im Käse. Außer Vorschriften und Strafzahlungen kommt von ...
  • Josef Anglberger

    Würmer im Brot

    Laut EU: Ab heute dürfen Insekten in Ihrem Brot und Käse sein! Von Montag (10. Februar) an darf in der Europäischen Union UV-behandeltes ...
  • Ingo Fischer

    US-Demokratie in Gefahr

    Spätestens nach Präsident Trumps Flut an Sofortmaßnahmen sollte man verstanden haben, welche Konsequenzen seine Politik hat: Attacken auf queeres und ...
  • Dr. Heinz Högelsberger

    „Musk ergreift die Macht im Staat“

    Dass der reichste Mann der Welt das Entwicklungshilfeprogramm USAID abdrehen kann, ist absurd und unanständig. Musk und Trump verschulden damit den ...
  • Christian Stafflinger

    Das ist der Gipfel

    Jetzt haben sich Estland, Lettland und Litauen vom russischen Stromnetz abgekoppelt. Die Stromversorgung läuft ab jetzt über Polen. Es gibt immer ...
  • Leopoldine Gram

    Tragischer Unfall

    Mein ganzes Mitgefühl gehört den Angehörigen des verunglückten Mädchens. Dennoch muss die Frage erlaubt sein, warum es immer wieder vorkommt, dass ...
  • Reinhold Sulz

    „Seltene Erden heiß umstritten“

    Jo, eh! Der Strom kommt aus der Steckdose. Das Handy hat man. Und der Wohlstand kommt vom Staat. Man muss da nichts tun dafür. Dazu kommt noch, dass ...
  • Heinz Vielgrader

    Ski-WM interessanter als Politik

    Wenn man sich so umhört, herrscht überall große Freude über unsere Ski-Alpin Stars – Damen und Herren – und deren tolle Erfolge in Saalbach bei der ...
  • Hermann Edelhauser

    KI – verkannte Gefahr?

    Fast täglich berichten die Medien über irgendwelche KI-Errungenschaften, aber ebenso kann man über negative Auswirkungen hören oder lesen, und viele ...
  • Dr. Peter Kozlowsky

    Fragt doch das Volk!

    Die mühsamen Koalitionsverhandlungen der letzten Monate zeigen, wie polarisiert die politische Stimmung im Land ist. Wäre es daher nicht endlich an ...
  • Oberst i.R. Kurt Gärtner

    Shield-Bürger-Streich

    Christian Baha schreibt in seinem Gastkommentar „De facto“ in der „Kronen Zeitung“: „Es ist beabsichtigt, Sky Shield in die vom NATO-Befehlshaber für ...
  • Fred Stöger

    Es wird nichts mehr.

    Langsam wird es wirklich peinlich! Beide sind so schrecklich kleinlich. Beiden geht’s um Machterhalt! Herrscht nun Einigkeit nicht bald, dann ist ...
  • Manfred Limbeck

    Parteienverschuldung

    Wie in der „Krone“ vom 11. 2. zu lesen ist, haben ÖVP und SPÖ im Laufe der letzten Wahljahre einen massiven Schuldenberg angehäuft, während die FPÖ ...
  • Rudolf Ratzenberger

    Koalition der Vernunft

    Das Katz-und-Maus-Spiel der FPÖ bei den Verhandlungen mit der ÖVP muss endlich ein Ende haben! Die Warnungen vor einem Volkskanzler einer ...
  • Gerhard Forgatsch

    Wir sind für Verhandlungen bereit!

    Es klingt wie der politische Witz des Tages, wenn die SPÖ und die Neos nach ihrem Totalversagen plötzlich sagen: „Wir sind für Verhandlungen bereit.“ ...
  • Alexander Platzer

    Die Verhandlungen

    Die ÖVP hat versagt und wurde abgewählt. Sie besteht aber trotzdem auf den Ministerien für Inneres und Finanzen, wo sie nur Chaos und den größten ...
Voriger Tag

Mi., 12. Feb. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt