Die mühsamen Koalitionsverhandlungen der letzten Monate zeigen, wie polarisiert die politische Stimmung im Land ist. Wäre es daher nicht endlich an der Zeit, für besonders strittige Probleme mit einer rechtlich bindenden Volksabstimmung die Bevölkerung ins Boot zu holen? Sky Shield wäre da so ein Thema. Und aus Kostengründen könnte man gleich mehrere Themen gemeinsam abfragen. Die Medien müssten vorher für eine objektive Aufklärung zu den jeweiligen Themen sorgen. Vor der Wahl haben sich einige Parteien großspurig für eine Bürgerbeteiligung starkgemacht. Also, jetzt wäre die Chance da!
Dr. Peter Kozlowsky, Auersthal
Erschienen am Mi, 12.2.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Seit Beginn des heurigen Jahres sind es bereits 30 Jahre, dass man uns in die EU gelockt hat! Was haben uns die Politiker vor dem EU-Beitritt 1994/95 ...
Politikchaos! Wie nicht anders zu erwarten: Hickhack zwischen dem Wahlsieger Kickl und der Verliererpartei ÖVP. Es geht nicht um die FPÖ, es geht um ...
Die neue Verordnung der EU erlaubt Lebensmittel mit Insektenpulver (Mehlwürmer) im Brot und im Käse. Außer Vorschriften und Strafzahlungen kommt von ...
Spätestens nach Präsident Trumps Flut an Sofortmaßnahmen sollte man verstanden haben, welche Konsequenzen seine Politik hat: Attacken auf queeres und ...
Dass der reichste Mann der Welt das Entwicklungshilfeprogramm USAID abdrehen kann, ist absurd und unanständig. Musk und Trump verschulden damit den ...
Jo, eh! Der Strom kommt aus der Steckdose. Das Handy hat man. Und der Wohlstand kommt vom Staat. Man muss da nichts tun dafür. Dazu kommt noch, dass ...
Wenn man sich so umhört, herrscht überall große Freude über unsere Ski-Alpin Stars – Damen und Herren – und deren tolle Erfolge in Saalbach bei der ...
Fast täglich berichten die Medien über irgendwelche KI-Errungenschaften, aber ebenso kann man über negative Auswirkungen hören oder lesen, und viele ...
Die mühsamen Koalitionsverhandlungen der letzten Monate zeigen, wie polarisiert die politische Stimmung im Land ist. Wäre es daher nicht endlich an ...
Christian Baha schreibt in seinem Gastkommentar „De facto“ in der „Kronen Zeitung“: „Es ist beabsichtigt, Sky Shield in die vom NATO-Befehlshaber für ...
Wie in der „Krone“ vom 11. 2. zu lesen ist, haben ÖVP und SPÖ im Laufe der letzten Wahljahre einen massiven Schuldenberg angehäuft, während die FPÖ ...
Es klingt wie der politische Witz des Tages, wenn die SPÖ und die Neos nach ihrem Totalversagen plötzlich sagen: „Wir sind für Verhandlungen bereit.“ ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.