Auch wenn sich manche Teile der ÖVP das immer noch einreden. Es ging doch nie um die Person Herbert Kickl allein. Es geht noch immer um das Programm der FPÖ unter Kickl. Und ganz allgemein: Es geht doch nicht nur um Ressorts und Posten. Es geht vor allem darum, mit welchen Köpfen und Inhalten sie besetzt sind. Und Bundespräsident Van der Bellen hat leider vor allem in einem Punkt völlig recht: Der heimischen Innenpolitik ist in den letzten Jahren die Kompromissfähigkeit völlig abhandengekommen. Wir müssen wirklich wieder schleunigst dorthin kommen, wo Kompromissfähigkeit wieder für die wahren Gewinner und Gestalter steht, ohne auf Selbstkritik und inhaltliche Neuausrichtung zu vergessen. Die ÖVP wird endlich erkennen müssen, dass es schon lange um mehr geht als um Wirtschaft, Asyl und Budget. Die SPÖ muss schleunigst begreifen, dass sie den Weg zurück zur politischen Mitte finden muss. Die Neos müssen ihrer Reformbereitschaft treu bleiben. Die Grünen müssen sich in Sachen Asyl neu ausrichten. Die FPÖ muss sich in eine verantwortungsbewusste, gemäßigte Rechtspartei wandeln. Dann ist vieles wieder möglich und einiges machbar.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Schmerzliches Erwachen in der Brüsseler Traumfabrik
Dieser Tage kam es erstmals zu einem langen Telefongespräch zwischen dem russischen Präsidenten Putin und seinem amerikanischen Amtskollegen Trump. ...
Die SPÖ will mit Neos, Grünen und ÖVP ausloten, wie man schnell zu einem stabilen Budget kommt. Es sei das Ziel, eine Koalitionsregierung zu bilden. ...
Im Interview nach Beendigung der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP in der „ZIB 2“ mit SPÖ-Chef Andreas Babler zur nunmehrigen politischen ...
Nach den diversen gescheiterten Versuchen, eine Regierung – mit oder ohne Kickl – zu bilden, wird weitergewurstelt. ÖVP, SPÖ, Neos und Grüne wollen ...
Mir reicht’s jetzt ein für alle Mal. Mich wird man ganz sicher nicht mehr bei einer Wahl in Österreich sehen. Ich hab mir eh schon extrem schwer mit ...
Vor der Wahl im September wurden wir Bürger mit falschen Zahlen, was die Schulden von Österreich betrifft, informiert. Allein deswegen sollte schon ...
Jetzt haben sich FPÖ und ÖVP selbst ins Abseits gestellt. Der Bundespräsident soll Experten bestellen und allen Parteien den Zuschuss einfrieren, bis ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.