Aber sicher nicht beim Opernball! Gleich acht ORF-Kommentatoren werden den Opernball begleiten! Fünf Damen in sündteuren Designer-Roben (wohl kaum selbst bezahlt) sowie drei Herren. Das treibt einem nur die Zornesröte ins Gesicht! Jetzt, da Blau-Schwarz nicht zustande gekommen ist, müssen sie sich ja nicht vor auferlegten Einsparungen fürchten!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
In Deutschland steht die Bundestagswahl jetzt wirklich vor der Tür, und einige Parteien werden offensichtlich nervös – nicht nur, aber auch wegen der ...
Seit dem Regierungswechsel in den USA zu Jahresbeginn ist die Welt nicht mehr dieselbe. Zeitenwende drückt die Realität zu wenig aus. Die Auftritte ...
Wenn unsere allerliebsten Nachbarn und Freunde neuerdings einen „Pfandtourismus“ nach Österreich kritisieren, dann frage ich mich: Wer beklagt sich ...
In Ihrer Ausgabe vom 21. 2. ist unter vielen anderen eine Meinung von Herrn Hohenbichler, der uns Österreichern aus der Seele spricht. Leider haben ...
Also dieser Satz entbehrt nicht einer großen Menge Humors. Man weiß jetzt nicht, ob dies ernst gemeint ist oder dieser lustige Satz aus dem Munde des ...
Hält ein EU-Mitgliedsland, wie z. B. Ungarn, ein Abkommen nicht ein, wird es von Brüssel bestraft. Ich gehe davon aus, dass in einer funktionierenden ...
„Medien sind das Trinkwasser der Demokratie“, so ORF-Stiftungsrat Lockl. Damit kann er aber unmöglich soziale Medien meinen. Das ist der schlimmste ...
Vielen Dank an unsere tollen Politiker, dass sie uns Pensionisten wieder einmal schröpfen wollen. Auf die Idee, bei ihren Gehältern, die sie ohnehin ...
Ich habe in den Medien gehört, dass die Pensionisten mit den Banken und den Energieriesen zur Budgetkonsolidierung herangezogen werden sollen. Haben ...
Man liest, dass die Neos in fast fertige Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ eingestiegen sind. Und sofort träumen sie von zwei Ministerien. ...
In letzter Zeit häufen sich Bankomat-Sprengungen mit enormen Schäden und selbstverständlich auch tödlichen Gefahren für Menschen, die sich zufällig ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.