Jetzt hat man vor, die Sozialversicherungsbeiträge von Pensionisten auf 6% anzuheben, um einen Beitrag zum Budgetdefizit zu leisten. Auch Bankenabgabe und Übergewinnsteuern sollen kommen. Schön und gut. Aber was ist mit Migranten und Asylwerbern, die mit Steuergeld unterstützt werden? Sollten sie nicht auch etwas beitragen? Wie wäre es, die Sozialhilfe auf einen bundesweit einheitlichen Niedrigsatz festzulegen? Damit wäre auch die Abwanderung nach Wien eingedämmt. Österreich hat kein Einnahmen-, sondern ausschließlich ein Ausgabenproblem. Von FPÖ/ÖVP weiß man, dass die Pensionisten nicht unbedingt Nummer 1 sind. Aber dass die SPÖ, nur um regieren zu können, ihre Urklientel verrät, ist doch verwunderlich.
Rene Früchtl, per E-Mail
Erschienen am So, 23.2.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.