Es gibt keine perfekte Demokratie. Die Demokratie entwickelt sich ständig weiter. Wenn man z. B. an die Ursprünge der Demokratie im alten Athen denkt, dann waren dort Frauen nicht mitgemeint. Bis 1971 durften die Frauen in der Schweiz nicht wählen. Und trotzdem würde man nicht negieren, dass es eine Demokratie in der Schweiz gab. Sklaven waren im Land der Freiheit, in den USA, bis 1865 real, die offizielle Rassentrennung bis nach der Mitte des letzten Jahrhunderts. Ich könnte noch viele Beispiele aufzählen, wo Demokratien nach unseren heutigen Vorstellungen massive Defizite hatten. Auch die heutigen Demokratien haben ihre Defizite. Und natürlich scheiden sich bei den Defiziten die Geister. Auch das ist ein Merkmal einer Demokratie. Manche wünschen sich dringend mehr direkte Demokratie, manche kritisieren diese und so weiter und so fort. Es gibt natürlich auch verschiedenste politische Systeme. Die Konkordanzdemokratie der Schweiz unterscheidet sich von der parlamentarischen Demokratie, die sich wiederum von einer Präsidialdemokratie unterscheidet. Ebenso gibt es starke Zentralstaaten, wie z. B. Frankreich, oder starke Regionalregierungen, wie in den USA. Die Demokratie ist mannigfaltig und immer im Fluss. Der politisch-gesellschaftliche Diskurs verändert immer wieder die Landschaft. Und das ist gut so. Eine starre Demokratie ist zum Sterben verurteilt. Was allerdings die Demokratie massiv gefährdet, ist die Negierung selbiger. Wenn jemand postuliert, dass wir in keiner Demokratie leben, dann nimmt er sich implizit das Recht heraus, gegen diese Demokratie mit undemokratischen Mitteln vorzugehen. Wenn man den Rechtsstaat mit abstrusen Argumenten ablehnt, dann wird man eine Rechtfertigung haben, ihn zu unterwandern, ihn abzulehnen und abzuschaffen. Das ist hochgradig gefährlich. Das ist die Basis, um ein Potemkinsches Dorf zu errichten, das nach außen Demokratie vorgibt, aber nach innen eine verkommene Autokratie ist.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Die Wahl in Deutschland hat das gebracht, was sich schon abzeichnete. Die CDU/CSU erreicht fast 29%, die SPD verliert knapp 10%, die AfD verdoppelt ...
Weniger Partei!? Schwarz, Rot und Pink wollen mit ihrer Dreierkoalition beginnen und sich endlich auf gemeinsames Tun besinnen. Über den Tellerrand ...
Ich hoffe, wie viele andere Bürger, dass Christian Stocker, Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger endlich eine handlungsfähige Regierung zustande ...
Das gibt es in Schilda, aber auch in Österreich! Eine Partei, die den Staat Österreich mit Milliarden-Schulden an die Wand fährt. Da wird dann nach ...
Liebe ÖVP, liebe Neos, bitte das Finanzministerium nicht den Roten überlassen. Die können nicht bis 600 zählen, in eine Excel-Datei korrekt eintragen ...
Ich bin 75 Jahre und habe noch nie so einen Präsidenten sowie Politiker wie Stocker, Babler, Meinl-Reisinger, Kogler, Ludwig und Hacker erlebt. Sie ...
Ja, das werden wir! Denn je näher der Opernball rückte, desto mehr stand über Mörtel in der „Kronen Zeitung“. Und heuer wird berichtet, wie sehr wir ...
Was soll denn die ohnehin schwer verschuldete EU noch alles zahlen? Wir sollen außer der Ukraine auch noch Gaza aufbauen. Es ist nicht die Schuld der ...
Zum Leserbrief von Herrn Ing. Anton Kern: Herr Ing. Kern, die Milliarden können wir irgendwie verschmerzen, aber die vielen vergewaltigten Frauen und ...
Zu den jüngsten Attentaten eine Frage an alle selbsterklärten Gutmenschen aus dem politisch linken Spektrum der EU: Was habt ihr in den vergangenen ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.