Wirtschaftsforscher, zuletzt IHS-Direktor Holger Bonin, malen ein düsteres Bild der wirtschaftlichen Zukunft des Kontinents. Schuld daran sind primär aber weder Trump noch Putin und auch nicht die Chinesen. Sondern die Probleme sind in Brüssel hausgemacht, und deren Auswirkungen werden von zahlreichen Regierungen, allen voran Deutschland, aber auch hierzulande, nicht abgefedert, sondern multipliziert. Die Europäische Union setzt mit Überregulierung und Hyperbürokratisierung ihren Selbstzerstörungsprozess fort und wertet damit den Wirtschaftsstandort Europa gegenüber den USA und China mit vielen destruktiven Maßnahmen ab. Aus der einstigen Wirtschaftsunion entwickelt sich im Kontrast zu den ursprünglichen Ankündigungen eine Währungs-, Haftungs- und Schuldenunion und aktuell ein sowjetisch anmutender Zentralismus. Unter Missachtung von Föderalismus und Subsidiarität kommen immer mehr Anordnungen mit absolutistischem Charakter aus Brüssel und etwa vier Fünftel der Gesetze werden bereits von der Union vorgegeben. Dazu zählen vor allem die überzogene Klima-, Energie- und Migrationspolitik, die Ukraine-Politik und der Militarisierungsanspruch als Kontrast zur „Friedensunion“. Und zuletzt das Lieferkettengesetz, das zur Selbstschädigung des Kontinents führt und Exporte immer schwieriger macht. Auch die Forderung nach einem „europäischen Bundesstaat“ nach amerikanischem Vorbild ist Unsinn. Denn die USA haben eine andere Geschichte als Europa und sind nicht aus der Summe von Einzelstaaten mit nationalem Charakter entstanden. Der Weg in diese Richtung ist jedenfalls mit ökonomischen und gesellschaftspolitischen Fehlentscheidungen gepflastert, wobei eine euphemistische Darstellung der EU bei solchen Visionen und die Kritik an EU-Kritikern in keiner Weise nachvollziehbar ist.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Wirtschaftsforscher, zuletzt IHS-Direktor Holger Bonin, malen ein düsteres Bild der wirtschaftlichen Zukunft des Kontinents. Schuld daran sind primär ...
Die jüngsten Bundestagswahlen in Deutschland haben das politische Gefüge des Landes erheblich verändert. Die CDU/CSU unter Führung von Friedrich Merz ...
Also auch in Deutschland wird der Wählerwille – so wie auch in Österreich – ignoriert. Ob das künftig die Wahlbeteiligung positiv beeinflusst, darf ...
Bei der deutschen Bundestagswahl zeichnet sich das gleiche Kuddelmuddel wie in Österreich ab. Nur eins machen die Deutschen besser: Sie verkleinern ...
Nun steht es also fest. Europa, und nicht nur die EU, hat weder von den USA noch von Russland etwas zu erwarten. Die Verhandlungen für einen Frieden ...
Am 1. Mai ist es 75 Jahre her, dass ich Mitglied der SPÖ wurde. 2016 bin ich ausgetreten, weil ich zweimal – wie alle Mitglieder – von der Zentrale ...
Nicolas Entrup, Direktor Internationale Zusammenarbeit OceanCare
Wale als wandernde Retter des Klimas
Der Zeitpunkt von Mark Perrys Reportage zur Bedeutung von Walen für gesunde Meere und unser Klima könnte geeigneter nicht sein. Die Ankündigung der ...
Ich habe im ORF gerade „Das Gespräch“ mit Frau Schnabl gesehen. Da war auch Susanne Fürst (FPÖ, Anm.) dabei. Inferior, diese Dame. Wo die Blauen bei ...
Habe gegoogelt, dass die Einnahmen aus der Tabaksteuer 2023 2,081 Milliarden Euro und 2024 2,14 Milliarden Euro in Österreich betrugen. Die Raucher ...
In Deutschland gab es in den letzten Wochen und Monaten mehrere schwere Terroranschläge mit Toten und Verletzten, durchgeführt mit Messern und einem ...
Auch ich war einmal in der Gastronomie tätig und weiß daher, wie anstrengend so ein Geschäft sein kann. Egal, ob man für die oberen Zehntausend oder ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.