Ja, die EU ist in Aufruhr, weil auf der einen Seite die USA mit ihrem unzuverlässigen Präsidenten Trump und auf der anderen Seite Russland mit dem KGB-Mann Putin, der kein Verlierer sein kann und will, im Begriff sind, Europa zu vernichten. Zündstoff ist die Ukraine mit ihrem Präsidenten Zelenskij. Leider blicken unsere Politiker nicht in die Vergangenheit. Sie haben offensichtlich vergessen, dass damals Gorbatschow auf das Verständnis des russischen Volkes für das Streben der Deutschen auf Wiedervereinigung verwiesen und hinzugefügt hat, dass dieses Verständnis mit der Hoffnung auf beiderseits vorteilhafte deutsch-russische Beziehungen verbunden sei. Was ist passiert, die UdSSR ist 1992 zerfallen, und Putin hat noch am 25. 9. 2001 im Deutschen Bundestag eine Rede in deutscher Sprache gehalten und erklärt, dass sich Russland der europäischen Wertegemeinschaft zugehörig fühlt. Anstatt die Hand auszustrecken, um mit Russland ein starker Gegenpol zu Amerika und China zu sein, wurden 2004 Estland, Litauen, Lettland, Polen, die Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn auf einmal in der Folge in EU und NATO aufgenommen. Und da, bin ich der Meinung, liegt der Fehler. Man hat Putin gedemütigt. Putins Vorgangsweise ist schrecklich, keine Frage. Das Ergebnis dieses Fehlers sieht man aber heute und darf sich nicht die Vorgangsweise Putins wundern. Wie Kennedy 1962 nicht duldete, dass Russland seine Atombomben in Kuba stationieren wollte, so toleriert auch Putin nicht, dass EU und NATO bis direkt vor die Haustür Russlands rücken, geschweige denn die NATO die Grenzsicherung im Falle eines Waffenstillstandes übernimmt. Bereits seit der Annexion der Krim hätte die NATO aufrüsten müssen und sich nicht auf Amerika verlassen sollen. Offensichtlich ist dies den europäischen Politikern noch immer nicht ins Bewusstsein gekommen. Und Trump spricht bereits von einem Dritten Weltkrieg, der sich offensichtlich in Europa durch Initialzündung Zelenskijs abspielen wird.
Dr. Andreas Minigsdorfner, Lambach
Erschienen am Di, 4.3.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Ein einzelner Mensch, der derzeit das Amt des Präsidenten der USA bekleidet, kann mit seinen schamlosen Erpressungsversuchen gegen andere Staaten die ...
In Anbetracht täglicher „Horrormeldungen“ in Bezug auf Wirtschaft, Kriminalität, Arbeitsmarkt, Migration, Zoll-Wahnsinn und Krieg gibt es sie noch – ...
Jetzt ist auch im ÖFB endgültig die Politik eingezogen. Pensionierte Politiker tauchen immer mehr in Positionen auf, für die sie keine Erfahrung und ...
Warum muss eigentlich ein Politiker ÖFB-Präsident werden, es gibt sicher einige Kandidaten, die keiner Partei angehören, was in der derzeitigen Lage ...
Österreich gab für die Corona-Maßnahmen 11,46 Mrd. Euro aus – so viel wie kein anderes Land auf der Welt. Es ist nicht nachvollziehbar, aber bei den ...
Syrische Zweitfrau oder Drittfrau – Österreich schafft sich selbst ab! Wenn das jetzt unter Familiennachzug fällt, dann wird das wohl zur Realität, ...
Der Fall zeigt ganz deutlich, wie gefährlich das Internet ist. Viele Menschen be- und verurteilen Meinungen und Ansichten. Das haut mit der Zeit wohl ...
Nach 6 Monaten U-Haft könnte René Benko (für ihn gilt die Unschuldsvermutung, Anm.) freikommen, da es weitere Gründe für die Haft braucht. Ja, sind ...
Dr. Geppert schrieb, 67% suchen einmal im Jahr einen Facharzt auf. Viel mehr als im Ausland! Ein Grund ist, dass viele deswegen zuerst zum Facharzt ...
In den USA wird oft über nationale Sicherheitsrisikos gesprochen. Hat man sich dort eigentlich schon Gedanken darüber gemacht, wie es dahingehend um ...
Warum kann man bereits wieder am Ende der Sendung voten? Man kann doch nur jemandem seine Stimme geben, den man schon gesehen hat. Ich finde es nicht ...
Die Pensionen jener Leute, die jahre- und jahrzehntelang Sozialversicherung einbezahlt haben, im Nachhinein zu kürzen, wäre Betrug, und zwar Betrug ...
Wann kommt endlich die persönliche Haftung für Politiker? Mittlerweile gewinnt man immer mehr den Eindruck, als würden eher Dilettanten als Experten ...
Unsere derzeitige Regierung schafft es, den Menschen Mut zu machen! Zuversicht! Wir werden die Krise überwinden und in eine bessere Zukunft schauen! ...
Sowohl Stocker, Babler als auch Meinl-Reisinger posierten in schwarzer Kleidung, was dann doch eher für ein Begräbnis passen würde. Denn Optimismus ...
Kellermayr-Prozess: Angeklagter freigesprochen. Er hatte in der Corona-Pandemie die Ärztin Kellermayr lange bedroht, bis sie Suizid verübte. Letzte ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.