Das freie Wort

KTM

Hurra, hurra, KTM ist gerettet. So weit, so gut. Fragt sich nur, wie lange die Arbeitsplätze in Österreich zu halten sind. Und das wäre wohl das Wichtigste, denn der Steuerzahler darf tief in die Tasche greifen. Was mich rund um KTM am meisten gestört hat: der erhobene Daumen von Pierer auf dem Titelblatt der „Krone“ und die Inseratenschaltung „Leidenschaft geht niemals bankrott“ in der „Krone“ – übrigens Faschingssonntag. Was müssen sich all die Lieferanten und Mitarbeiter dieser Firma denken, welche die KTM-Pleite finanzieren müssen?

Gerald Schnabl, per E-Mail

Erschienen am Di, 4.3.2025

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Sa., 26. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Sa., 26. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt