Donald Trump zerschlägt mit seinem Zollkrieg die über Jahrzehnte gewachsene Weltordnung. Die Produktions- und Lieferketten werden gekappt, der Welthandel steht vor vollkommen neuen Herausforderungen. So wie es dem amerikanischen Präsidenten seinen Aussagen nach egal ist, was in der Welt passiert, könnte es statt „America First“ bald „America Alone“ heißen. Versprach Trump noch vor seiner Wahl, dass alles billiger werden würde, passiert jetzt durch den Handelskrieg auch in Amerika mit steigenden Preisen genau das Gegenteil. Der Freihandel, der sicher ein wesentlicher Teil des Wirtschaftswunders nach dem Zweiten Weltkrieg ist, wird mit dem Zollkrieg von Trump zerstört. Europa muss nun rasch und spürbar auf die Willkür Amerikas reagieren. Ein Beispiel: Die amerikanischen Digital-Konzerne, die sich in Europa eine goldene Nase verdienen, sind sofort entsprechend zu besteuern. Sie räumen bei den Werbeeinnahmen gnadenlos ab, der Überhang der Konzern-Riesen aus dem Silicon Valley geht in die Milliarden. Dagegen sind die EU-Warenlieferungen ein Klacks. Letztendlich ist eines sicher: Wie bei jedem Krieg gibt es auch bei einem Handelskrieg nur Verlierer. Europa und die Welt müssen Trump die Stirn bieten, damit dem amerikanischen „Dealmaker“ und seinem durch vollkommen verrückte Auftritte auffälligen Zauberlehrling Elon Musk die Folgen ihres Handelns klar werden.
Mag. Hans Rankl, St. Pölten
Erschienen am Sa, 5.4.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Wieder einmal haben rechte Führungspersonen gezeigt, dass mit Populismus nichts erreicht werden kann. Trump und Musk haben auf ganzer Linie versagt. ...
Bisher hat US-Präsident Donald Trump die vor seiner Wahl groß ankündigten Vorhaben, wie die Beendigung des Ukrainekrieges und jenem im Nahen Osten, ...
Seit Jahren führt die EU einen Wirtschaftskrieg gegen Russland, der direkt zu exorbitanten Energiepreisen inkl. Deindustrialisierungsprozess führte. ...
Leider ist der Freitagabend mit den „Dancing Stars“ wieder wie so oft zur Farce geworden. Da scheidet ein zu den besten Protagonisten zählendes Paar ...
Ehrlich gesagt, hätte ich bei der Entscheidung, wer von den letzten zwei übrig gebliebenen Paaren weiterkommt, alles auf Cencig gewettet. Ich glaube, ...
Viktor Orbán kehrt dem Strafgerichtshof den Rücken. Wenigsten ein EU-Politiker, der weiß, was zu tun ist – er empfängt Netanyahu. Man sollte auch aus ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.