Das freie Wort

Tierschutz darf nicht an der Wasseroberfläche enden!

Ein großes Dankeschön an die „Krone“-Redaktion für den schönen Artikel „Huchen erobert Mur zurück“. Dieser ist für mich als Naturfreund wie aus dem Herzen geschrieben. Es ist sehr wichtig, dass Sie die Notwendigkeit von Artenschutz und Biotoperhaltung gerade auch für unsere Fische samt der großartigen Arbeit von Naturschützern und Fischern einer großen Öffentlichkeit vorstellen. Generell wäre es wichtig, die Unersättlichkeit der leider weiterhin mit Steuergeld geförderten Wasserkraftbranche und die Fragwürdigkeit des Argumentes „grüner Energie“ mehr in den Vordergrund zu rücken. Um damit zu einem besseren Schutz unserer Fische und Flüsse als bedrohte Lebensräume beizutragen. Hier möchte ich auch an das EU-Renaturierungsgesetz erinnern. Ganz allgemein verdient die wichtige Arbeit der Naturschutz- und Fischereiverbände sowie der Revier-Pächter als gelebter Naturschutz eine größere Erwähnung und Wertschätzung (gilt auch für die Jagd). In diesem Kontext sollte auch hinterfragt werden: Warum es manchmal große Aufregung über den Pieks durch einen Angelhaken gibt, aber die oft tödlichen Verletzungen der Fische durch Turbinen oder giftige Einleitungen kaum erwähnt werden? Vom Problem der Fischprädatoren nicht zu reden. Tierschutz darf nicht an der Wasseroberfläche und vor Konzerninteressen enden. Bevor neue Kraftwerke gebaut werden, sollte infrage gestellt werden, ob zwei Tonnen schwere Boliden selbst mit Elektrobetrieb noch zeitgemäß und nachhaltig sind. Es wäre auch wichtig zu akzeptieren, dass ein Industrie-Export- und Tourismusland nicht klimaneutral werden kann, wenn unsere Gäste nicht eine gute Brise Windenergie mitbringen und Exportkunden -Gutscheine beisteuern. Gemeinsam können wir es schaffen!

Dr. Ulrich Brossmann, Graz

Erschienen am Sa, 5.4.2025

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Mi., 9. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Günter Karner

    Förderungen streichen, aber bitte sinnvoll

    Warum man die ganzen sinnvollen Förderungen im Bereich der Transformation hin zur Energieneutralität und damit zu mehr Unabhängigkeit von ...
  • Franz Köfel

    Zoll- und Handelspolitik des US-Präsidenten

    Inzwischen werden Kleinaktionäre nicht nur in den USA, sondern in aller Welt US-Präsident Donald Trump, der sie mit seiner Zoll- und Handelspolitik ...
  • Gerhard Riegler

    Strafzölle

    Die Frage, warum so viele Autos aus Europa nach Amerika geliefert/eingeführt werden, lässt sich leicht beantworten. Herr Trump, vergleichen Sie die ...
  • Wolfgang Knapp

    Donald Trump

    Wer zu Beginn der Amtszeit Trumps glaubte, so schlimm werde es nicht kommen, wird eines Besseren belehrt. Bereits nach wenigen Wochen zieht er eine ...
  • Hubert Petermann

    EU ist bereit zu verhandeln

    Die EU ist bereit zu verhandeln, sagte von der Leyen. Na, was sonst? Man muss sich fragen, wer die Verhandlungen führen wird? Trump nimmt diese Frau ...
  • Mag. Martin Behrens

    Unfreihandel

    Der gerade im angloamerikanischen Raum stark proklamierte Freihandel als optimale Form eines international problemlos ablaufenden Warenverkehrs gerät ...
  • Johann Ziniel

    Grenzenlose Kosten

    Die Unterbringung eines Straftäters kostet den Steuerzahler 180 ¤ am Tag. Liest man gleichzeitig, dass psychisch erkrankte Jugendliche, nicht in ...
  • Victor Patzka

    Migration bringt das eigene Land in Gefahr

    „Kostenexplosion in Wien“ und „Zahl der straffälligen minderjährigen Migranten hat sich verzehnfacht“, nur zwei Schlagzeilen der letzten Tage. Wenn ...
  • Daniela Schimanko

    Hohe Kosten für Betreuung

    Ich bin wirklich niemandem etwas neidig, und diese jungen Menschen haben auch bestimmt alle eine mehr oder weniger traurige Geschichte erlebt. Nur ...
  • Heinrich Nowak

    18.000 Euro monatlich für Asylwerber in Wien

    Unvorstellbar! Wer entscheidet solche Ausgaben? Bürgermeister Ludwig? Davon leben rund zehn ehrliche Pensionisten und komplette Familien, die ...
  • Rudolf Fleischmann

    Jubel

    Schizophrener Jubel um Karl Nehammer. Bei seiner Verabschiedung in Wiener Neustadt gab es einen Riesenjubel. Denkt dabei niemand an die 28 ...
  • Erich Roithmayr

    Rettungsaktion

    Da nimmt ein NGO-Schiff in libyschen Gewässern Flüchtlinge auf, und dann ab nach Ancona? Das Seerecht sagt aber, dass Schiffbrüchige in den nächsten ...
  • Franz Zwickl

    Die eigene Welt der Politik

    Die Zeit, in der Politiker angetreten sind, um Positives zu bewirken, scheint endgültig vorbei. Für die Mehrheit der derzeitigen politischen Kaste ...
  • Gerhard Forgatsch

    Die Dosis macht das Gift

    Der Bericht in der „Krone“ bzgl. Handy und Kinder zeigt in erschreckender Weise auf, was man überall sieht. Egal, wo man geht und steht, man hat das ...
  • Georg Culetto

    Klimaaktivistin Windl

    Statt sich ständig anzupicken und arbeitende Mütter mit Kindern oder Patienten zu behindern, hätte sie endlich mal ihr Studium abschließen sollen, ...
  • Sigrun Heuer

    Einreiseverbot

    Eine deutsche Klimaaktivistin wird des Landes verwiesen, wegen „Staatsgefährdung“! Messermänner aus archaischen Gottesstaaten bleiben im Land. Man ...
  • Ernst Pitlik

    Aufrüsten für den Frieden?

    In letzter Zeit hört man ständig, Europa rüstet auf. Aber wofür eigentlich? Die Angst, Russland könnte nach dem Ukraine-Krieg andere NATO-Länder ...
  • Erich Brunner

    Die Unschuldslämmer

    Der Leserbrief von Herrn Gerstbauer vom 7. April zur Bruno-Karikatur über Magnus Brunner ist größtenteils richtig. Eines möchte ich korrigieren. Die ...
  • Odo Döschl

    Terror gegen Tesla

    Überall auf der Welt beginnt eine Terrorwelle gegen Tesla. Es werden Fahrzeuge besprüht, beschädigt oder gleich komplett abgefackelt! Es bedarf ...
  • Eva Schreiber

    Autofreie Innenstädte

    Unser neuer SPÖ-Verkehrsminister Peter Hanke hat die Superidee, das Klima und damit die Welt zu retten. Die Zauberformel heißt autofreie Innenstädte. ...
  • Dr. Jörg Bischoff

    Turboprop-Maschine

    Beim Vienna City Marathon kreiste sechs Stunden eine Turboprop-Maschine über Wien, zusätzlich zum Hubschrauber – um bessere Bilder senden zu können. ...
  • Marjan Pandel-Nittnaus

    Ode an den Brief

    Es war ein wunderbarer Text von Katharina Messner in der „Krone bunt“. Früher waren Briefe einziges Mittel der Kommunikation. Zu Fuß, mit der ...
  • Anni Hrdlicka

    „Dancing Stars“

    Warum werden die Ergebnisse des Votings nicht veröffentlicht, damit das Ergebnis nachvollziehbar ist? Dann könnte man das Ausscheiden von Julia ...
Voriger Tag

Mi., 9. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt