Wie erwartet oder befürchtet, irrlichtert Donald Trump durch die Welt. Seine Entscheidungen stellen die Weltordnung infrage, er schickt die Wirtschaft und Aktienkurse auf Talfahrt und richtet befreundeten Staaten aus, dass er nicht bereit sei, diese zu verteidigen. Sein Wegbegleiter Elon Musk zerstört die US-Administration, kauft Wählerstimmen und gebärdet sich auf offener Bühne wie ein ausgeflippter Halbstarker. Dass sich Trump und Musk gegenseitig in den Himmel loben, ist peinlich, kindisch, aber auch gefährlich. Beide Soziopathen betrachten sich als das Maß der Dinge und agieren ganz so, als gehöre die Welt ihnen ganz allein. Doch die Wähler wussten, was sie erwartet. Mit deutlicher Mehrheit wurde Donald Trump zum Präsidenten gewählt, die Wähler wollten diese Politik. Die Entscheidung fiel in der Wahlzelle. Ähnlich wie Donald Trump agiert der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán. Er bekämpft die Opposition, behindert die Medien und ist nur gegen Milliardenzahlungen aus der Europäischen Union bereit, die Entscheidungen der anderen Mitglieder mitzutragen. Er ist Freund und Bewunderer von Donald Trump und Wladimir Putin und holt sich China als Investor in sein Land. Die Politik der Europäischen Union trägt er nur dann mit, wenn seine nationalistisch ausgerichtete Partei davon profitiert und er seine Interessen durchsetzt. Er winkt Asylsuchende durch, verhängt Strafsteuern gegen ausländische Handelsketten und missachtet ganz offen europäisches Recht. Doch auch Viktor Orbán wird von den Menschen gewählt, auch hier trifft der Wähler die Entscheidung über die Zukunft des Landes und der Bevölkerung. Populisten, Demagogen und Volksverführer haben weltweit Hochsaison. Mit unhaltbaren Versprechen, maßlos überzogener Selbstdarstellung und Aufkündigung bisher gültiger Regeln des Zusammenlebens bieten sie einfache Lösungen für komplexe Herausforderungen. Und zu viele Wähler fallen auf diese unehrliche Politik der Massenverführung herein. Einmal an der Macht, bauen diese machtbesessenen Politiker ihren Staat um, beseitigen die demokratischen Grundpfeiler und sorgen dafür, dass sich kaum jemand traut, Kritik auszusprechen oder gegen die Entwicklung anzukämpfen. Die Zukunftsentscheidung der Menschen liegt bei den Wählern in den Wahlzellen. Dort wird entschieden, welche Politiker, welche Partei an die Macht kommt, der Wähler hat die Entscheidung, wohin die Reise geht. Die Absichten der Demagogen und Massenverführer sind leicht erkennbar, ihre unsägliche Politik leicht zu durchschauen. Der Wähler entscheidet mit dem Stimmzettel über die Zukunft des Landes und der Bevölkerung. Niemand darf sich über die Politik gewählter Demagogen und autoritär ausgerichteter Massenverführer entsetzt zeigen. Diese werden trotz Ankündigung ihrer unsäglichen Politik durch den Stimmzettel an die Macht gebracht.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Wieder einmal haben rechte Führungspersonen gezeigt, dass mit Populismus nichts erreicht werden kann. Trump und Musk haben auf ganzer Linie versagt. ...
Bisher hat US-Präsident Donald Trump die vor seiner Wahl groß ankündigten Vorhaben, wie die Beendigung des Ukrainekrieges und jenem im Nahen Osten, ...
Seit Jahren führt die EU einen Wirtschaftskrieg gegen Russland, der direkt zu exorbitanten Energiepreisen inkl. Deindustrialisierungsprozess führte. ...
Leider ist der Freitagabend mit den „Dancing Stars“ wieder wie so oft zur Farce geworden. Da scheidet ein zu den besten Protagonisten zählendes Paar ...
Ehrlich gesagt, hätte ich bei der Entscheidung, wer von den letzten zwei übrig gebliebenen Paaren weiterkommt, alles auf Cencig gewettet. Ich glaube, ...
Viktor Orbán kehrt dem Strafgerichtshof den Rücken. Wenigsten ein EU-Politiker, der weiß, was zu tun ist – er empfängt Netanyahu. Man sollte auch aus ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.