Das freie Wort

AMS und Zuverdienst

Jetzt also die Rettung des Arbeitsmarkts durch das Ende der geringfügigen Beschäftigung für Arbeitslose. Natürlich mit Ausnahmen, denn wir sind ja ein sozial denkendes Land. Wer schon vorher geringfügig arbeitete, wer älter ist oder einfach lang genug arbeitslos war, darf weiter „minijobben“. Bravo! Die Bürokratie bekommt noch mehr zu tun. Irgendjemand muss ja kontrollieren, wer in welche Schublade passt.

Peter Tippmann, Baden bei Wien

Erschienen am So, 13.4.2025

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

So., 13. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Hannes Fuchs

    Staatsausgaben

    Wenn der Schlamassel mit dem Budgetdefizit vor der Nationalratswahl bekannt gewesen wäre, hätte die FPÖ wahrscheinlich an der absoluten Mehrheit ...
  • Christa Grafl

    Auf Zeit

    Der Flüchtlingsstatus ist ein Status auf Zeit. Familiennachzug oder -zusammenführen sind daher obsolet. Jugendliche gehören gleich an der Grenze ...
  • Ernst Pitlik

    Postenschacher statt Kompetenz

    Dass Pröll zum neuen ÖFB-Präsidenten gemacht wird, obwohl er von Fußball keine Ahnung hat, ist ein Paradebeispiel für die Freunderlwirtschaft der ...
  • Helene Swoboda

    Muslimische Feiertage

    Da immer mehr Forderungen nach muslimischen Feiertagen laut werden, hier mein Vorschlag: Alle Feiertage, egal, ob religiös oder staatlich, auf ...
  • Susanne Schober

    Künftig bitte ohne Publikumsabstimmung

    Sollte es eine nächste Staffel „Dancing Stars“ geben, dann bitte ohne Publikumsvoting. Es kann nicht sein, dass Kandidaten in die Kamera heulen oder ...
  • Erich Golob

    Freispruch im Fall Kellermayr

    Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, das sollten auch Gerichte wissen! Im Fall Kellermayr wurde der 61-jährige Deutsche freigesprochen. Bei jeder ...
  • Doris Winkler

    Grüne Partei

    Erstaunlich, dass Parteien trotz desaströser Wahlergebnisse nur wenig bis nichts dazulernen. Bestes Beispiel: die Wahl von Frau Gewessler zur ...
  • Heribert Dierer

    Meinl-Reisinger

    Frau Meinl-Reisinger behält sich das Recht vor, ihre Meinung zum Wechsel von Herrn Nehammer zur Investitionsbank für sich zu behalten. Das ist der ...
  • Mag. Martin Behrens

    Börsengewinne durch Insidertipps

    Was sich bisher in dezenter, fast diffuser Form primär hinter den Kulissen abgespielt hat, nämlich die kreative Kooperation zwischen Spitzenpolitik ...
  • Stefan Scharl

    Marktmanipulation und Insiderwissen

    Wenn schon von Marktmanipulation an Börsen gesprochen wird, bitte sofort weltweit die sog. Leerverkäufe verbieten! Und hinsichtlich „Insiderwissen“ ...
  • Elisabeth Pöschko

    Familiennachzug

    Jetzt wird es wirklich spannend: Es war zu erwarten, dass dieses Problem mit der Polygamie der muslimischen Bevölkerung auf uns zukommt. Nur herein ...
  • Peter Tippmann

    AMS und Zuverdienst

    Jetzt also die Rettung des Arbeitsmarkts durch das Ende der geringfügigen Beschäftigung für Arbeitslose. Natürlich mit Ausnahmen, denn wir sind ja ...
  • Friedrich Travnicek

    Wen wundert’s?

    Man fragt sich, warum es in Österreich so viele Arbeitslose gibt. Die Antwort ist einfach, denn Österreich macht das Arbeitslossein zum Vergnügen. ...
  • Georg Culetto

    Zum Arbeitslosengeld dazuverdienen

    Wie soll man Menschen in die Arbeit bringen, wenn da teils 1800 ¤ netto mit Zuverdienst zu bekommen ist? Je weniger sie bekommen, umso schneller ...
  • Michael Podobnig

    Entwicklung der Benzinpreise

    Seit Jahresanfang ist der Rohölpreis um rund 20% gefallen, der US-Dollar zum Euro ungefähr um 10% (Öl wird bekanntermaßen in US-Dollar abgerechnet). ...
  • Paul Glattauer

    Raucher

    Wegen der Steuerpläne der EU sollen Raucher wieder zur Kassa gebeten werden. Die Steuern sollen wieder erhöht werden, weil der EU-Schuldenberg so ...
  • Heinz Gröbner

    Finanzloch

    Das Finanzloch wird immer größer. Politiker verkünden immer lautstark, sie würden die Verantwortung übernehmen. Wer übernimmt die Verantwortung für ...
  • Heinz Vielgrader

    Donald Trump

    Mister Trump, lassen Sie bitte unsere Welt in Ruhe. Eine Welt, die bisher wirtschaftlich ganz gut funktionierte und die Sie nun durch Ihre ...
  • Franz Bayer

    Österreichs Schulden

    Hat Herr Badelt schon einmal gesagt, wie viele Steuern Österreich einnimmt? Er sagt, es werde zu viel ausgegeben, wo ich ihm recht gebe. Aber kein ...
  • Karin Moser

    Vernunft ist angesagt

    Herr Bürgermeister Ludwig „möchte den Zugang zur Staatsbürgerschaft erleichtern“. In einem Wien, welches seit Jahren kaum mehr lebenswert ist, da ...
  • Margit Lassacher

    Die Pensionisten sollen zahlen!

    Jeden Tag hört man bei den Nachrichten wieder nur, dass man ausgerechnet bei den Pensionisten sparen muss. Es heißt, eventuell nur noch geringe ...
  • Walter Gotovnik

    Erfolg für unseren Zoll

    Wie in der „Krone“ berichtet, haben Zollbeamte im Vorjahr im Zuge ihrer hoch motivierten Einsatztätigkeit gefälschte Produkte und Waren im Wert von ...
Voriger Tag

So., 13. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt