Das freie Wort

Botschafter des Friedens

Die Nachricht vom Tod Papst Franziskus’ macht sehr traurig. Über viele Jahre war er eine prägende Gestalt – für die Kirche, aber auch weit darüber hinaus. Er war ein Mann mit einem großen Herzen für die Ärmsten und Bedrängten sowie ein Botschafter des Friedens und der Völkerverständigung. Sein demütiges Auftreten, seine Worte, seine Gesten haben weltweit viele Menschen berührt und Hoffnung gegeben. Franziskus wird als Papst in Erinnerung bleiben, der Vieles zu verändern versucht hat und permanentem Gegenwind ausgesetzt war. Möge der Heilige Vater in Frieden ruhen und das ewige Licht ihm leuchten.

Ingo Fischer, Lavamünd

Erschienen am Di, 22.4.2025

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Di., 22. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Mag. Hans Rankl

    Mahner für den Frieden – Papst Franziskus ist gestorben!

    Papst Franziskus, der Kämpfer für Arme und Flüchtlinge, aber auch gegen die Leugner und Vertuscher in den eigenen Reihen, ist gestorben. Mit den ...
  • Klaus P. Jaworek

    Mann des Friedens

    Ich habe diesen älteren Herrn, der im Auftrag seines/des Herrn Jesus Christus unterwegs war, sehr bewundert! Papst Franziskus (17. 12. 1936 bis 21. ...
  • Heinz Vielgrader

    Papst verstorben

    Am Ostersonntag spendete er uns noch den Segen „Urbi et orbi“, und am Ostermontag um 7.35 Uhr ist Papst Franziskus, der mutige, auch oft humorvolle ...
  • Franz Weinpolter

    Brauchen wir einen Papst?

    Nach dem Tod von Papst Franziskus werden Atheisten und Kirchensteuerflüchtlinge wieder die Frage stellen, ob die Welt überhaupt einen Papst braucht. ...
  • Ingo Fischer

    Botschafter des Friedens

    Die Nachricht vom Tod Papst Franziskus’ macht sehr traurig. Über viele Jahre war er eine prägende Gestalt – für die Kirche, aber auch weit darüber ...
  • Karl Brunner

    Papst Franziskus

    Als Missionar der Barmherzigkeit, als unermüdlicher Brückenbauer und Mahner für Frieden und Mitgefühl wird er in Erinnerung bleiben. Ein ...
  • Ernst Pitlik

    Respekt und Dank!

    Mit dem Tod von Papst Franziskus verliert die Welt einen wichtigen geistlichen Führer. Seine Bescheidenheit, sein Einsatz für soziale Gerechtigkeit ...
  • Rudolf Danninger

    Hoffen auf den neuen Papst!

    „Alle hoffen auf den Papst“, steht in der „Kronen Zeitung“ vom Sonntag. Alle hofften auf eine Genesung von Papst Franziskus. Leider vergebens. Nun ...
  • Friedrich Leisser

    Bescheidenheit

    Ausgerechnet Ursula von der Leyen würdigt die Bescheidenheit des verstorbenen Papst Franziskus. Die Frau weiß anscheinend nicht, wovon sie spricht, ...
  • Erwin Weiser

    Kirchenoberhaupt

    Papst Franziskus war ein Mensch wie du und ich. Nicht mehr und nicht weniger. Es wird nur von den Medien immer alles so großgetreten.
  • Gerhard Forgatsch

    Möge er in Frieden ruhen

    Das Oberhaupt der katholischen Kirche starb am Ostermontag im Vatikan. Seit 2013 stand er an der Spitze der Weltkirche. Franziskus wird in Erinnerung ...
  • Oliver-Helmut Gerstbauer

    Ein Dolch ins Herz

    Für sehr viele tiefgläubige Menschen muss – gerade in der Osterzeit – die Todesnachricht von Papst Franziskus sich anfühlen wie ein Dolch ins Herz. ...
  • Heinrich Nowak

    Viele leere Worte

    Anlässlich des Ablebens von Papst Franziskus treten nun zahllose politisch Tätige in den Medien auf und sprechen viele Worte zu dem Ereignis. Selbst ...
  • John Patrick Platzer

    Friedenspose, Frontpropaganda und Feiertags-Feigenblatt

    Dreißig Stunden Waffenruhe. Verkündet von Wladimir Putin. Zur Feier des Osterfestes. Aus „humanitären Gründen“. Wenn es nicht so perfide wäre, müsste ...
  • Gottfried Schmidl

    Ostern 2025

    Vor einigen Tagen fliegen russische Raketen in die Ukraine, explodieren unter Kirchgängern und töten Dutzende Unschuldige. Am Ostersonntag stellt ...
  • Franz Neller

    Mit Kerze beim Gottesdienst

    Wie kann es sein, dass Meuchelmörder wie Putin Zugang haben zum Gottesdienst? Sollte es wirklich noch etwas Gerechtigkeit auf dieser Welt geben, ...
  • Heinz W. Michalka

    Nieder mit der Blütenpracht!

    Nun summt und brummt es wieder in den Gärten. Der Frühling ist endlich da! Die Geräusche kommen aber nicht, wie man meinen sollte, von Bienen und ...
  • Christian Stafflinger

    Ernüchterung

    Trump hat keine Geduld mehr. Sollte Russland nicht bald zu einer tatsächlichen Waffenruhe samt Friedensverhandlungen bereit sein, ziehen die USA ihre ...
  • Otto Weiskopf

    Das Geld muss fließen!

    Über unsere derzeitige wirtschaftliche Situation wird zu Recht viel gejammert. Ein ausschlaggebender Grund von vielen anderen Gründen, warum es ...
  • Leopold Kummer

    Trinkgeld

    Finger weg vom Trinkgeld, mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Denn man gibt das Trinkgeld nach der erbrachten Leistung und Zufriedenheit damit!
  • Robert Kindl

    Muslimische Mehrheit

    In den Wiener Volks- und Mittelschulen beträgt der Anteil der Kinder mit islamischem Glauben mittlerweile schon 41,2 Prozent – Tendenz steigend. Der ...
  • Alfred Zajic

    Häfen-Protokolle

    Benko muss unbedingt in U-Haft bleiben. Den Aufenthalt außerhalb des Gefängnisses würde er sicherlich für weitere Malversationen nutzen! Es gilt die ...
  • Christian Baumgartner

    Steuer auf Trinkgeld?

    Wie man durch die Medien erfahren darf, wollen Politiker Trinkgeld mit Steuern belasten. Man gibt Trinkgeld, wenn man mit Leistung/Service zufrieden ...
  • Ing. Manfred Hübchen

    Einsparungspotenzial

    Sehr geehrter Herr Bundesminister, Sie sind stolz, die einkommensschwächsten Österreicher, die Pensionisten, zu belasten. Wann spart die Politik bei ...
  • Johann Janosik

    Die Regierung „performt“

    Das bedeutet für uns Normalos so viel wie: Die Regierung lässt sich wieder neue Steuern und Preiserhöhungen einfallen. Irgendwo muss das Geld ja ...
Voriger Tag

Di., 22. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt