Immer wieder hören wir vom künftig unsere Heimat schützenden Waffensystem Sky Shield. Die neue Regierung hat sich trotz massivster budgetärer Probleme auch schon festgelegt, diesen 6 Milliarden teuren und vermeintlich heilsbringenden Schutzschirm für Österreich anzuschaffen. So weit so schlecht. Warum schlecht, erfahren wir in der Sonntags-„Krone“ von Christian Baha in seiner Kolumne „De facto“ unter „Am Drücker“. Diesen Beitrag sollten sich alle Kriegshysteriker, denen jegliche Bereitschaft zum diplomatischen Diskurs abhandengekommen ist, ganz genau durchlesen. Herr Baha erklärt in seiner Kolumne sehr schlüssig, dass nahezu alle westlichen Waffensysteme, darunter natürlich auch Bestandteile des heilsbringenden Sky-Shield-Schirms letztlich über US-Server gesteuert werden und auch beim sonstigen Export von US-Waffen an verbündete Länder technisch beschränkte Varianten zum Einsatz kommen. Soll heißen, es sind sogenannte „Kill Switches“ verbaut, die es den USA ermöglichen, Funktionen zu blockieren, Updates zu verweigern etc. Ein Pentagon-Mitarbeiter begründete diese Funktion damit, dass so nie ein amerikanisches Waffensystem gegen die USA eingesetzt werden kann. Dieser „Kill Switch“ würde natürlich auch die Weigerung Italiens und Frankreichs an der Teilnahme an Sky Shield erklären. Zu Ende gedacht, bedeutet das, wenn Präsident Trump, den alle Brüsseler Wertehüter und ihre immer weniger werdenden Getreuen täglich als nahezu verrückt bezeichnen, aufgrund einer seelischen Blähung unserem neutralen Österreich das Rettungsschirmchen abdreht, würde sich Sky Shield schlagartig als 6 Milliarden teures und sinnloses Spielzeug entpuppen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Das gesetzliche Handyverbot, digital-virtuelle Detox-Maßnahme für Grundschüler, tritt am 1. Mai in Kraft. Übrigens, nicht alle Lehrerinnen und Lehrer ...
Dr. Erich Pitak, CFA, Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für das Bank- und Börsenwesen
„Bruno am Sonntag“
Wieder herrlich, der Cartoon von „Bruno am Sonntag“: Fallende Aktienkurse sorgen für Hektik bei Osterhasen im Trading Room. Wenn Österreichs weitaus ...
Danke an die „Kronen Zeitung“ für das Interview mit Balázs Ekker. Ohne ihn wäre „Dancing Stars“ wohl nicht halb so interessant. Er polarisiert nicht, ...
Vielen Dank für das spannende Interview in der ,,Krone bunt'' mit ,,Dancing Stars''-Juror Balázs Ekker! Wie immer man zu ihm auch stehen mag, seine ...
Es gab im amerikanischen TV einmal eine Serie namens „The Apprentice“. Darin durfte sich Donald Trump als Juror austoben. Wenn ihm ein Kandidat oder ...
Nach dem Ende des Kalten Krieges und bis zum Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine schien ein bewaffneter Konflikt zwischen Staaten ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.