Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
So., 20.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Innenpolitik
Erfahren Sie aktuelle Schlagzeilen und politische Entwicklungen aus Österreich. Jetzt Politik-News aus dem Inland lesen!
Artikel aus dem Archiv Innenpolitik
Debatte um Amt
Rosenkranz tritt nach Kritik „zur Seite“
Emotionale Debatte, rationale Lösung: Nationalratspräsident Walter Rosenkranz kündigt nach den Debatten um sein Amt als Präsident des ...
Anstrengungen nötig
Experten: Mit Haushaltsdefizit steigt Reformdruck
Die europäische Ratingagentur Scope hat in ihrem jüngsten Update zu Österreich auf das höher als erwartete Haushaltsdefizit verwiesen. Dies ...
Historische Schulden
Budgetloch wächst trotz Sparpaket heuer weiter
Bildungskarenz, Zuverdienst für Arbeitslose und diverse Förderungen: Sie alle fielen bereits dem Sparzwang der neuen Regierung zum Opfer. ...
Van der Bellen Platz 1
Vertrauensindex: Marterbauer beliebtester Minister
Die neue Bundesregierung genießt einen gehörigen Vertrauensvorschuss innerhalb der österreichischen Bevölkerung. Im aktuellen ...
Schulden steigen noch
Warum uns ein immer größeres Budgetloch droht
Österreich versinkt immer mehr in einem Berg von Schulden. Heuer dürfte das Defizit sogar noch größer als gedacht sein. Bisher rechneten ...
Abrechnung liegt vor
So viel gaben die Parteien im Wahlkampf aus
Die Abrechnung der Wahlkampfkosten für die Nationalratswahl 2024 zeigt: SPÖ und Grüne butterten viele Millionen in den Wahlkampf und ...
Groteske zum Urnengang
„Weiß gar nicht, warum ich auf Wahlliste stehe“
Kandidatin wider Willen? Die ÖVP in Floridsdorf und Donaustadt hat eine 36-Jährige nominiert, die nicht Bezirksrätin werden möchte, sagt ...
Gefährder-Erkennung
NEOS besorgt: Wer überwacht die Überwacher?
Die Pinken fürchten bei der geplanten Überwachung von Messenger-Diensten um die Sicherheit der Daten Dritter. Die Auswahl an Anbietern ist ...
„Krone“-Mutprobe
Mit der Vizebürgermeisterin in der Schlangengrube
Bettina Emmerling (Neos) fürchtet sich vor kaum etwas. Die große Ausnahme dabei: Schlangen. Für die „Krone“-Serie mit allen Parteispitzen ...
Geheimplan in der EVP
Heimische Bauern wollen europäischen Bund gründen
Immer wieder rückten Agrarthemen auch in der EU-Politik zuletzt zunehmend in den Fokus. Und immer wieder formulierten die Agrarier aller ...
Generationentreff
Junge unterrichten Alte im „Fach“ Handy-Nutzung
Passwort ändern, biometrische Daten einstellen, Fotos von den Enkelkindern als Hintergrundbild – immer mehr ältere Menschen haben ein ...
„Ohne Komplikationen“
9. Eingriff: Doskozil erneut am Kehlkopf operiert
Hans Peter Doskozil ist erneut am Kehlkopf operiert worden. Der Eingriff am Universitätsklinikum Leipzig war erfolgreich, Burgenlands ...
Kogler-Nachfolge
Gewessler will in „große Fußstapfen“ treten
„Ich mach‘s. Ich kandidiere als Bundessprecherin der Grünen“, teilte Ex-Klimaschutzministerin Leonore Gewessler am Mittwoch in einem ...
Rosenkranz als Leiter?
U-Ausschuss: FPÖ liebäugelt mit Allianz mit Grünen
Die FPÖ will sich in dem von ihr initiierten U-Ausschuss zum Innenministerium auf die letzte Regierungsperiode beschränken. Inhaltliche ...
Bank-Job für Nehammer
NEOS-Chefin drückt sich um Postenschacher-Frage
Die Besetzung von Karl Nehammer als Direktor der Europäischen Investitionsbank EIB scheint bei den NEOS nicht auf sonderlich viel Euphorie ...
„Krone zu Mittag“
US-Zölle, NGO-Finanzierung und Auto-Aus in Wien
Im aktuellen Politik-Duell diskutieren EU-Abgeordnete Lena Schilling und Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache über Trumps Zollpolitik, ...
ÖVP und FPÖ empört
Asylberechtigte wollen teils Zweitfrauen nachholen
Die Bundesregierung hat den Familiennachzug von Migrantinnen und Migranten vorübergehend gestoppt. Nun wurde bekannt, dass einige ...
„Krone“-Mutprobe
Spinnen! Ratten! Nepp gefangen in der Kanalisation
Für die „Krone“ stellen sich Wiens Spitzenkandidaten ihren größten Ängsten. Dominik Nepp von den Freiheitlichen macht sich in der Wiener ...
Analyse vor Wechsel
Gewesslers Kür zwischen „Heiliger“ und Reizfigur
Seit Mittwoch gibt es grünes Licht für Gewessler als Nachfolgerin für Werner Kogler an der grünen Parteispitze. Politik-Experten sehen in ...
Alles auf Schiene
So reagiert grüne Spitze auf Gewesslers Kandidatur
Ex-Klimaschutzministerin Leonore Gewessler bewirbt sich um die Nachfolge von Werner Kogler als Parteichefin der Grünen. Abgestimmt werden ...
Arbeitsprogramm
Das will die Regierung bis Sommer noch schaffen
Die Bundesregierung hat sich im Rahmen ihrer zweitägigen Klausur auf einen Arbeitsplan bis zum Sommer geeinigt. Bis dahin will man unter ...
Keine Geringfügigkeit
Arbeitslose sollen schwerer dazuverdienen dürfen
Die letzten Arbeitsmarktzahlen ließen nicht gerade Jubel aufkommen, dem will man bei Türkis-Rot-Pink nun einen Riegel vorschieben. Mit ...
Fragen der Sicherheit
Regierung will Bevölkerung mehr einbinden
Die Regierung will Österreichs Sicherheitsstrategie anpassen. So seien die USA immer als Schutzmacht gesehen worden, sagte ...
Kandidatur offiziell
„Ich mach‘s“: Gewessler wird wohl Grünen-Chefin
Bereits im November berichtete die „Krone“ darüber, dass Leonore Gewessler die Parteiführung der Grünen von Werner Kogler übernehmen soll. ...
Schultests nicht dabei
Ministerium gab wegen Corona 11,46 Mrd. Euro aus
Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Regierung sehr viel Geld ausgeben. Ein Bericht zu den Gesamtkosten zeigt: Das ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine