Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Di., 22.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Kultur
Nachrichten-Archiv aus dem Ressort Kultur: Alle Nachrichten aus dem Ressort finden Sie hier chronologisch in unserem krone.at-Archiv.
Artikel aus dem Archiv Kultur
Im Jahr 1891
Kokain & Freud: Als Sherlock Holmes in Wien lebte
Drei Monate residiert Sherlock-Holmes-Erfinder Arthur Conan Doyle im Frühjahr 1891 in Wien. Es ist ein Aufenthalt zwischen Koks, Sigmund ...
Next Liberty Graz
Bühne frei für eine fantastische Wiederentdeckung
Eine wunderbare Wiederentdeckung: Das Grazer Next Liberty bringt mit „Vevi. Viele Grüße von deinem Ebenbild“ ein fantastisches Werk der ...
33 Ausstellungen
Festival in Linz: In der bunten Welt der Comics
Comics in allen Formen – analog und digital, ernst und lustig – stehen von 21. bis 28. März beim nextcomic-Festival in Linz, Steyr und ...
Absage wegen Auflagen
Schönbrunn Group untersucht Kalkbrenner-Konzert
Weil die gesetzlichen Lärmschutzbedingungen „nicht umsetzbar“ seien, hat ein Veranstalter alle Open-Air-Konzerte im Ehrenhof von Schloss ...
Neues Buch über Tricks
Mehr als nur „herzig“: So erfinderisch sind Tiere
Biologin Alice Auersperg kennt die erstaunlichen Fähigkeiten von Tieren: Goffinkakadus, die ihre Mahlzeiten würzen, Affen, die Maßstöcke ...
Protest der Künstler:
Kulturkuratorium „in dieser Form nicht tragbar“
Fast 1000 steirische Künstler und Kulturschaffende wenden sich in einem offenen Brief an die blau-schwarze Landesregierung. Sie ...
„Krone“-Interview
Rian: „Die Familie ist das Wichtigste im Leben“
Mit dem Song „Verwandtschaftstreffen“ eroberte Florian Gruber aka Rian die Ohren und Herzen der Österreicher. Vergangene Woche kürte er ...
Galerie in Pasching
Oliver Dorfer: Die neue Aura der Hinterglasbilder
Die Malerei hat es nicht einfach. Der Computer bietet unendlich viele Möglichkeiten, Bilder zu erfinden. Die „Aura des Originals“ aber ...
Theatermarathon
Ein mühsamer Grenzgang in der Josefstadt
Normallänge hätte gereicht. Dennoch heller Jubel für Matthew López’ siebeneinhalbstündige Konversationstragikomödie „Das Vermächtnis“ in ...
„Krone“-Interview
5/8erl in Ehr‘n: „Ein Gespräch ist Improvisation“
Sie sind die etwas andere Band aus Wien und haben damit schon sechs Mal einen Amadeus-Award mit nach Hause genommen. Nach längerer Pause ...
Schauspielhaus Graz
Himmlischer Klamauk mit höllischen Folgen
Maria Lazars Polit-Farce „Die Hölle auf Erden“ aus den 1930ern hat erschreckende Relevanz in der Gegenwart – auch dank der Inszenierung von ...
„Dead Channel Sky“
Clipping.: „Unser Ziel ist der ständige Ausbruch“
Zwischen Rap, Techno, Horrorcore und Elektronik haben sich die Kalifornier von Clipping. über die Jahre ein stattliches Following erspielt. ...
Mit schrägen Ideen
Junge Salzburger erobern die heimische Kulturszene
Auf Pelzmäntel aus dem Kostümfundus setzt die Band „The Voicebreakers“, auf Künstler-WGs für den kreativen Schaffensprozess setzt ...
In USA ausgezeichnet
Jazzit ist einer der weltweit besten Jazzclubs
Der Salzburger Musikclub Jazzit wurde vom US-amerikanischen DownBeat Magazin in die Riege der besten Jazzclubs weltweit gewählt. Im ...
Landestheater NÖ
Technologische Zeitreise in die Unterwasserwelt
Am Landestheater Niederösterreich geht es mit der Premiere von Jules Vernes Roman „20.000 Meilen unter dem Meer“ auf die Spuren moderner ...
Ausstellung in Linz
Die Jacke der „First Lady“ im Flüchtlingsheim
Bereits mit der Präsentation des fotografischen Werks von Erwin Wurm – wir berichteten darüber – ruft sich das Francisco Carolinum in Linz ...
Neue Heller-Show
Rätselhaftes und verzauberndes „Remassuri“
Das Theater in der Walfischgasse zeigt ein Schrammel-Konzert zwischen Ironie und Nostalgie von André Heller: ein „Remassuri“, das ...
Brandneues Album
Lucas Fendrich: Rezeptfreie Pop-Emanzipation
Mit seiner Band Hunger war Lucas Fendrich am Sprung nach ganz oben, nach der Corona-Pandemie folgten Umwälzungen und eine musikalische ...
Weltpremiere
Klimt-Fund aus Österreich sorgt für Sensation
Seit 1938 galt es als verschollen. Jetzt ist Gustav Klimts Porträt eines Prinzen aus Ghana erstmals wieder öffentlich zu sehen. Wiener ...
Musikwelt trauert
Komponistin Sofia Gubaidulina (93) verstorben
Die russische Komponistin und „fliegende Einsiedlerin“ Sofia Gubaidulina ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Sie gilt als eine der ...
Bruckner Orchester
Kandidaten für den neuen Dirigenten stehen fest
Der gebürtige Münchner Markus Poschner, seit 2017 Chefdirigent des Bruckner Orchesters Linz (BOL), verlängert seinen bis 2027 laufenden ...
„Krone“-Interview
Top-Talent Sodl: „Ohne Musik gäbe es mich nicht“
Für viele noch ein Insider-Tipp, aber bereits am Sprung nach oben: Die 21-jährige Anja Sodnikar aka Sodl bekam unlängst den ...
„Krone“-Preview
Maria Theresia rockt im Ronacher!
Von der Hofburg ins Ronacher: Die Habsburger Monarchin wird zum Musicalstar. Welturaufführung ist am 10. Oktober – für die „Krone“-Leser ...
Interview mit Joris
„Ich werde nicht als Regenwurm wiedergeboren“
Mit seiner Debütsingle „Herz über Kopf“ sang sich der deutsche Popsänger Joris im Jahr 2015 in die Herzen seiner Fans. Zahlreiche weitere ...
New York in Mörbisch
Heiße Disco-Nächte am Neusiedler See
Nach „My Fair Lady“ steht in diesem Sommer das von der „Kronen Zeitung“ präsentierte Musical „Saturday Night Fever“ auf dem Programm der ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine