Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Di., 25.02.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Medien
Nachrichten-Archiv aus dem Ressort Medien: Alle Nachrichten aus dem Ressort finden Sie hier chronologisch in unserem krone.at-Archiv.
Artikel aus dem Archiv Medien
Teures „Metaverse“
Zuckerbergs VR-Träume verschlingen Milliarden
Das Werbegeschäft des Facebook-Konzerns Meta läuft zwar auf Hochtouren – aber das von Konzernchef Markt Zuckerberg unter dem Schlagwort ...
Behörde hat Bedenken
China-KI DeepSeek in Italien nicht mehr verfügbar
Italienische Smartphone-Nutzer können die neue Künstliche Intelligenz (KI) von DeepSeek vorerst nicht mehr herunterladen. In den App Stores ...
„Medienrevolution“
Trump holt TikToker und Podcaster ins Weiße Haus
Die neue Regierung von US-Präsident Donald Trump will den Umgang mit Medien im Weißen Haus umkrempeln. Trumps Sprecherin, Karoline Leavitt, ...
Falschinformationen
Reporter ohne Grenzen rügt FPÖ-Sprecher Hafenecker
Fritz Hausjell, Präsident von Reporter ohne Grenzen, hat sich „mehr als nur besorgt“ über das Medienverständnis von FPÖ-Sprecher Christian ...
Debatte „entschärfen“
Angst, Hass, Fanatismus: Papst geißelt Social Web!
Papst Franziskus hat in einer „von Desinformation und Polarisierung geprägten Zeit“ dazu aufgerufen, die Wirklichkeit nicht auf Slogans zu ...
FPÖ-Pläne
Redaktionsrat warnt: „Zerstörung des ORF beginnt“
Im ORF-Redaktionsrat gehen die Wogen hoch: Bei den Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP ist am Donnerstag nämlich erstmals der ...
Es geht um Millionen
FPÖ-Kampfansage: Saftige blaue Sparpläne für ORF
Der ORF wird zum Spielball bei den blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen. 150 Millionen Euro soll der öffentlich-rechtliche Sender künftig ...
Van der Bellen warnt
Nicht genug Werkzeuge gegen Putins Desinformation
Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat kein gutes Haar am russischen Machthaber Wladimir Putin gelassen und vor einer ...
Erstes TV-Gespräch
Weichgespültes Interview und Trumps schräge Ideen
Geradezu amikal könnte man das erste TV-Interview Donald Trumps nach seinem Antritt als 47. US-Präsident bezeichnen. Durchgeführt von ...
Würfel sind gefallen
Prantner wird neuer steirischer ORF-Stiftungsrat
Diese Entscheidung sorgt stets für heftige Diskussionen innerhalb der Landesregierung: Wer wird neuer Stiftungsrat, den die Steiermark in ...
Sender am Scheideweg
ORF als blau-schwarzer Zankapfel in Verhandlungen
Die designierten Regierungsparteien FPÖ und ÖVP befinden sich aktuellen in regen Verhandlungen bezüglich der künftigen Medienpolitik. ...
Sensible Daten geleakt
Blauer Vilimsky vs. ORF: Posting sorgt für Wirbel
Der blaue Politiker Harald Vilimsky hat mit einem Posting auf X für neue Aufregung gesorgt. In der vom FPÖ-Delegationsleiter im ...
Lästige Ländersperren
Geoblocking bleibt trotz EU-Verordnung Problem
Ungerechtfertigtes Geoblocking ist laut einem am Montag veröffentlichten Bericht des EU-Rechnungshofes immer noch ein Problem in der EU. ...
In USA droht Verkauf
Trump-Erlass: TikTok bekommt 75 Tage Gnadenfrist
Donald Trump hat an seinem ersten Tag als US-Präsident der Video-App Tiktok per Dekret mehr Zeit bis zu einem Aus in den USA zugesichert. ...
Wechsel auf Bluesky
Grüne EU-Abgeordnete kehren Musks X den Rücken
Die grünen EU-Abgeordneten Thomas Waitz und Lena Schilling verlassen aus Protest gegen Tech-Milliardär Elon Musk dessen Onlinedienst X ...
„Mental Health Days“
So bedrohen soziale Medien die jugendliche Psyche
Forscher schlagen Alarm: Social-Media-Dienste wie Facebook, Instagram, X oder auch TikTok sowie Video-Streaming bedrohen die ...
Facebook, X, TikTok
IT-Riesen geloben härteren Kampf gegen Hass im Web
Im Kampf gegen Hassrede im Internet haben sich zahlreiche Online-Plattformen europäischen Behörden gegenüber zu einem härteren Vorgehen ...
Republikaner uneinig
TikTok ist in den USA schon wieder online
Weniger als 24 Stunden nach der Abschaltung ist TikTok in den USA wieder verfügbar. „Dank der Bemühungen von Präsident Trump ist TikTok ...
Leserfrage
Ist die Presseförderung noch zeitgemäß?
User mc350f möchte diese Frage mit der „Krone“-Community diskutieren. Er stört sich an der seiner Meinung nach ungerechtfertigten ...
„Krone“-Kommentar
Will Kickl kein Orbán sein, dann muss er …
In den Regierungsverhandlungen freute sich die ÖVP schon, das ungeliebte Kapitel Medien an die SPÖ abzugeben. Doch dann kam alles anders ...
Altenative Fakten?
FPÖ baut ihr blaues „Medienimperium“ aus
Die Freiheitlichen bremsen klassische Medien aus und machen ihre Nachrichten selbst. Während die FPÖ bei den klassischen Medien – allen ...
Mit nur 52 verstorben
Trauer um langjährigen FM4-Moderator John Megill
Der langjährige FM4-Moderator John Megill ist tot. Der Gestalter von Sendungen wie „Sunny Side Up“ starb am Sonntag im Alter von 52 Jahren, ...
ORF-General greift ein
Brisante Vorwürfe: TV-Chef jetzt auf „Bewährung“
Knalleffekt Montagnachmittag im ORF: Generaldirektor Roland Weißmann bestätigte bei einer Mitarbeiterversammlung die von der „Krone“ ...
Sehr starke TV-Quote
„Das Gespräch“: Politische Lage als Premierenglück
Sonntagabend debütierte auf ORF 2 der „Im Zentrum“-Nachfolger „Das Gespräch“ mit Moderatorin Susanne Schnabl, einem neuen Studio und drei ...
Forum
Was wäre Ihr ORF-Traumprogramm?
Nach dem unerwarteten Zerfall der „Zuckerlkoalition“ herrscht nun Nervosität im ORF. Die kommende Regierung aus Blau-Schwarz könnte ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine