„Drei Tage vor dem elften Vollmond im Jahr sollte man den Christbaum schlagen“, so lautet die alte Regel. Ihr Versprechen: Wenn Sie sie einhalten, bekommen Sie ein robustes Bäumchen, das über lange Zeit seine Nadeln nicht verlieren wird. Der elfte Vollmond im Jahr ist schon vorbei, die Regel ist jedoch auch für weitere Vollmonde im Jahr gültig. Die Regel entstand wohl, weil die Schneehöhen früher um den 12. Vollmond herum viel höher waren als um den elften. Der Baum sollte nicht gewässert, sondern nur bis Weihnachten kühl gehalten werden. In Johannas Familie gibt es einen Christbaum, der seit über 40 Jahren jedes Jahr hervorgeholt wird.