Widdertage beeinflussen den Kopfbereich. Das bedeutet, dass sich eine übermäßige Belastung dieser Region doppelt negativ auswirkt. Zugluft wirkt belastender und man sollte sich entsprechend verhalten. Wenn es so richtig schneit und friert, erwischt uns eine Grippe oder Verkühlung eher selten. Wir sind eben gut vorbereitet und angemessen gekleidet. Nur in den Übergangszeiten, da sind wir manchmal leichtsinnig, vielleicht, weil uns die Vorfreude auf den Frühling antreibt. Schützen Sie den Kopfbereich besonders gut und gehen Sie möglichst nicht mit nassen Haaren vor die Tür.