Ist eine Pflanzensaat aufgegangen, wählt man die stärksten Pflänzchen aus und setzt sie im Garten in größerem Abstand wieder ein. Das ist es, was man „Pikieren“ nennt. Haben Sie schon einmal beobachtet, dass danach in einem Beet alle Pflänzchen nach kurzer Zeit schlapp am Boden liegen und eingehen? Manchmal wächst das ganze Beet schön und kräftig heran, manchmal fällt das ganze Beet schlapp in sich zusammen. Wassermann ist das Zeichen, das für solche Schwächeanfälle verantwortlich sein könnte. Ein eher neutrales, unfruchtbares Zeichen im Gartenbereich, aber Pikieren gehört zu den Tätigkeiten, die man an Wassermann unbedingt unterlassen sollte.