Der Rose ist manchmal die Gesellschaft wichtig, in der sie sich befindet: Rosen vertragen sich gut mit Erdbeeren, Lavendel und Vergissmeinnicht. Sie gedeihen dagegen nicht gut in der unmittelbaren Nachbarschaft von anderen Sträuchern und Büschen. Das freie Stehen als Einzelgängerin liebt sie. Rosen gelten zwar immer noch als sehr anfällig für Schädlinge, aber das muss nicht sein. Auch hier gilt: Einfach nicht zu viel künstlich bewässern. Und sollten doch einmal Blattläuse Ihre Rosen heimsuchen, dann helfen am besten ein paar Marienkäfer oder eine Gießkanne voller Brennnesseljauche.
(Lesen Sie morgen weiter)