Kaum zu glauben, aber man kann noch heute zur Mottenabwehr "Mottenkugeln" kaufen – kleine Giftkugeln, auf die schon unsere Urgroßeltern vertrauten. Wer dem Frieden nicht traut und gleichzeitig auch nicht auf geruchloses, mit Giften getränktes Antimottenpapier und dergleichen zurückgreifen möchte, für den gibt es ein bewährtes Rezept, um Kleidung zu schützen und Saisonkleidung zu verstauen: Wählen Sie dafür einen Lufttag (Zwillinge, Waage, Wassermann) oder Wärmetag (Widder, Löwe, Schütze) bei abnehmendem Mond. Giftige Mottenmittel sind dann überflüssig. Zirbenspäne oder echter Lavendel kommen als natürliche Abwehrmittel in Frage.