Schulterprobleme sind nicht selten seelisch bedingt, was ja auch der Volksmund weiß: „Ich habe mir zu viel aufgeladen“ - wer diesen Satz öfters im Kopf hat, sollte sich nicht wundern, wenn die Schultern wehtun. Eine gute Übung für die Zwillingetage: Winkeln Sie im Stehen oder Sitzen die Arme an und ballen Sie die Hände leicht zu Fäusten, ohne stark zu spannen. Lassen Sie in dieser Stellung nun die Schultern kreisen, siebenmal vorwärts und siebenmal rückwärts. Jeweils dreimal. Sie können von dieser Übung entspannen, indem Sie Ihre Arme nach vorne ausstrecken und einen Katzenbuckel machen, die Oberarme an die Ohren angelegt.