Schwarz, gelb oder weiß, ganz und gemahlen - so kennen wir den scharf schmeckenden Senf in der Küche. Gebräuchlich ist vor allem die aus den mehr oder weniger fein gemahlenen Samen und weiteren Zutaten bereitete Würzpaste, genannt „Tafelsenf“ oder „Mostrich“. Senf trägt zur leichteren Verdauung schwer bekömmlicher Speisen bei. Darüber hinaus ist Senf gesund, da die enthaltenen Senföle antibakteriell wirken und das Wachstum von verschiedenen Bakterien, Viren und Pilzen hemmen.